Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Schon wieder ich, langsam wirds peinlich. Ihr führt immer wieder eine gut durchdachte Streckenführung, für einen gelungenen Servo-Spass ins Feld. Wo find ich den einen der gut ist? Auf Andrés Seite kann ich nix entdecken.GrussRobert
Servo-Strecken ( Archiv-ID: 1620, Robert )
Re: Servo-Strecken ( Archiv-ID: 1640, Andre )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
+ viele Geraden mit mindestens 5 Einzelschienen Rubrik: servo160+ Kombinationen aus 5 langen Geraden, einer 1er-Kurve, 2 kurze Geraden und wieder eine 1er-Kurve in die entgegengesetzte Richtung der ersten Kurve ist eine tolle Sache, wenn man dann einen Bulli so einstellt, dass er jeweils in der Aussenbahn fährt... da muß man schon auf Zack sein
»Schon wieder ich, langsam wirds peinlich. Ihr führt immer wieder eine gut durchdachte Streckenführung, für einen gelungenen Servo-Spass ins Feld. Wo find ich den einen der gut ist? Auf Andrés Seite kann ich nix entdecken.
»Gruss
»RobertHallo Robert,das ist eine berechtigte Kritik. Im Portal sieht es dazu noch mau aus. Das werde ich aber über Weihnachten beheben. Versprochen. Mindestens die ein oder andere Original-Bahn wird dann dort zu finden sein. Ich habe von Chris einen Katalog bekommen, in dem einiges ist, was ich scannen und einstellen werde.Ansonsten gilt: + keine Kreuzungen wegen der Karossen+ möglichst keine einspurigen Schienen wegen bestimmter Fahrzeugbreiten+ viele Geraden mit mindestens 5 Einzelschienen+ Kombinationen aus 5 langen Geraden, einer 1er-Kurve, 2 kurze Geraden und wieder eine 1er-Kurve in die entgegengesetzte Richtung der ersten Kurve ist eine tolle Sache, wenn man dann einen Bulli so einstellt, dass er jeweils in der Aussenbahn fährt... da muß man schon auf Zack sein + Bergauf möglichst keinen Spurwechsel erzwingen...+ besser Überfahrten als Brücken verwenden+ keine Steilkurven+ keine langweiligen Daueraussenbahnen mit nur einer Möglichkeit zum Überholen bauen+ keine normalen Hindernisfahrzeuge einsetzen, da man sie nur auf konstante Speed setzen kann, die spätestens in bestimmten Kurven Probleme bereiten können, die man mit Bullies durch Spurwechsel abfangen kann... - zur Not geht aber ein erzwungener Spurwechsel mit einem Schikane-DreieckGrußAndre
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
+ viele Geraden mit mindestens 5 Einzelschienen Rubrik: servo160+ Kombinationen aus 5 langen Geraden, einer 1er-Kurve, 2 kurze Geraden und wieder eine 1er-Kurve in die entgegengesetzte Richtung der ersten Kurve ist eine tolle Sache, wenn man dann einen Bulli so einstellt, dass er jeweils in der Aussenbahn fährt... da muß man schon auf Zack sein
»Schon wieder ich, langsam wirds peinlich. Ihr führt immer wieder eine gut durchdachte Streckenführung, für einen gelungenen Servo-Spass ins Feld. Wo find ich den einen der gut ist? Auf Andrés Seite kann ich nix entdecken.
»Gruss
»RobertHallo Robert,das ist eine berechtigte Kritik. Im Portal sieht es dazu noch mau aus. Das werde ich aber über Weihnachten beheben. Versprochen. Mindestens die ein oder andere Original-Bahn wird dann dort zu finden sein. Ich habe von Chris einen Katalog bekommen, in dem einiges ist, was ich scannen und einstellen werde.Ansonsten gilt: + keine Kreuzungen wegen der Karossen+ möglichst keine einspurigen Schienen wegen bestimmter Fahrzeugbreiten+ viele Geraden mit mindestens 5 Einzelschienen+ Kombinationen aus 5 langen Geraden, einer 1er-Kurve, 2 kurze Geraden und wieder eine 1er-Kurve in die entgegengesetzte Richtung der ersten Kurve ist eine tolle Sache, wenn man dann einen Bulli so einstellt, dass er jeweils in der Aussenbahn fährt... da muß man schon auf Zack sein + Bergauf möglichst keinen Spurwechsel erzwingen...+ besser Überfahrten als Brücken verwenden+ keine Steilkurven+ keine langweiligen Daueraussenbahnen mit nur einer Möglichkeit zum Überholen bauen+ keine normalen Hindernisfahrzeuge einsetzen, da man sie nur auf konstante Speed setzen kann, die spätestens in bestimmten Kurven Probleme bereiten können, die man mit Bullies durch Spurwechsel abfangen kann... - zur Not geht aber ein erzwungener Spurwechsel mit einem Schikane-DreieckGrußAndre
Re: Servo-Strecken ( Archiv-ID: 1635, oerk )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Schon wieder ich, langsam wirds peinlich. Ihr führt immer wieder eine gut durchdachte Streckenführung, für einen gelungenen Servo-Spass ins Feld. Wo find ich den einen der gut ist? Auf Andrés Seite kann ich nix entdecken.
»Gruss
»RobertWichtig ist, Spurwechsel in die Strecke einzuplanen, also oft Links- und Rechtskurven abwechseln. Schikanen aus zwei 45°-Kurven vor oder nach einer 180°-Kurve sind auch gut, da dann auch derjenige auf der Außenbahn runterbremsen muss, also kann man auf der Innenbahn, wenn man schnell genug ist, überholen.Aber du kriegst es auch mit der Zeit selbst raus.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Schon wieder ich, langsam wirds peinlich. Ihr führt immer wieder eine gut durchdachte Streckenführung, für einen gelungenen Servo-Spass ins Feld. Wo find ich den einen der gut ist? Auf Andrés Seite kann ich nix entdecken.
»Gruss
»RobertWichtig ist, Spurwechsel in die Strecke einzuplanen, also oft Links- und Rechtskurven abwechseln. Schikanen aus zwei 45°-Kurven vor oder nach einer 180°-Kurve sind auch gut, da dann auch derjenige auf der Außenbahn runterbremsen muss, also kann man auf der Innenbahn, wenn man schnell genug ist, überholen.Aber du kriegst es auch mit der Zeit selbst raus.
Re: Servo-Strecken ( Archiv-ID: 1623, bernd )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Ich sag blos, testen, testen, und nochmals testen....Das ist ja auch ein wenig der Reiz an der Sache, so lange zu probieren bis man einen Kurs gefunden hat, der einem liegt. GrussBernd
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Ich sag blos, testen, testen, und nochmals testen....Das ist ja auch ein wenig der Reiz an der Sache, so lange zu probieren bis man einen Kurs gefunden hat, der einem liegt. GrussBernd
Re: Servo-Strecken ( Archiv-ID: 1649, Robert )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Jungs,fett merci für eure TipsGrussRobert>Ich sag blos, testen, testen, und nochmals testen....
»Das ist ja auch ein wenig der Reiz an der Sache, so lange zu probieren bis man einen Kurs gefunden hat, der einem liegt.
»Gruss
»Bernd
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Jungs,fett merci für eure TipsGrussRobert>Ich sag blos, testen, testen, und nochmals testen....
»Das ist ja auch ein wenig der Reiz an der Sache, so lange zu probieren bis man einen Kurs gefunden hat, der einem liegt.
»Gruss
»Bernd