Seite 1 von 1

Lieber zu spät als nie ( Archiv-ID: 1726, Servokurt )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:03
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Den shop nebenbei zu betreiben ist bei 3500 Kunden auch fast nicht ohne Qualitätseinbußen möglich. Ich versuche halt mit Stunden (ca 10 täglich) in meiner Freizeit dieses Manko auszugleichen , was mir aber nicht immer gelingt. Rubrik: servo160Meine Familie leidet darunter sehr, was ich denke, Ihr gut verstehen könnt. Nun bin ich an der Reihe, ich habe vor Weihnachten gearbeitet als wäre der Teufel hinter mir her, nur um alle Carrerafreunde Servojanern gespurt oder spurfrei die Teile zukommen zu lassen, damit das Spiel am Weihnachtsfeste zufriedenstellen oder auch super laufen kann. Alle Kinder ob groß oder klein sollen doch zufrieden sein, doch da habe ich ja fast meine Familie vergessen und hinten angestellt. Dann sagte ich jetzt ist Schluß und habe am 24.12.03 12.00 Uhr den heisse-reifen Betrieb geschloßen.Als ich dann nach den Feiertagen den Pc wieder angeschloßen hatte traf mich fast der Schlag, nun heißt es wieder Stunden über Stunden in den Keller und Teile eintüten, denn ich bin schon wieder 40 Sendungen im Rückstand.Feiertag-Streß, Versandprobleme, Ärger mit der Post und und und Was halt alles die schönen Feiertage und Mehrtage an Freizeit alles so mit sich bringen. Aber dann heißt es : Du hast es ja so gewollt!Habe ich das wirklich? Einerseits macht es mir riesigen Spass im Hintergrund zu bleiben und ab und zu für Euch da zu sein, für alle Fragen,die ich beantworten kann, Teile für Euch herzustellen, und auch viel Lob von euch zu hören das sich jemand die Mühe macht und noch fast alle Teile da zu haben. Die Resonanz auf meinen shop ist, ich denke auch Dank Eurer Mithilfe, rießig geworden.Nun Stehe ich an dem Punkt an den ich fast nie kommen wollte. Nur den shop betreiben - das haut nicht ganz hin da so viel Prvates mit daran hängt. Den shop nebenbei zu betreiben ist bei 3500 Kunden auch fast nicht ohne Qualitätseinbußen möglich. Ich versuche halt mit Stunden (ca 10 täglich) in meiner Freizeit dieses Manko auszugleichen , was mir aber nicht immer gelingt. Meine Familie leidet darunter sehr, was ich denke, Ihr gut verstehen könnt. Aber es gibt ja auch viel Positives. Nun habe ich etwas gespart um mal so richtig Urlaub machen zu können, nur fehlt mir die Zeit dazu, Nun kann ich mir mal ein Funauto kaufen, aber wie soll ich mit nen Quad die Kartons zur Post bringen. Ich könnte auch einen alten VW Buggy haben , aber wo ist der Strand zum beachen?Werde ich halt das Geld in neue Werkzeuge stecken undTeile die noch fehlen herstellen zu können, vielleicht werde ich dann perfekt (:o))Da ich aber noch so viel geplant habe für die kommende Zeit und noch so viele Flausen und Gedanken im Kopf habe -Nachgeben für mich aber ein Fremdwort ist-werde ich halt so weiterwursteln wie wir Franken sagen. Ich Wünsche Euch allen die Ihr Freude habt an der Lenkbaren und Spurgebunden Carrera Rennbahn ein Gesundes, Friedvolles, Erfolgreiches HAPPY NEW YEARund immer als erster in die Kurve Kurt

Re: Lieber zu spät als nie ( Archiv-ID: 1731, Andre )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:03
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Kurt, was wären wir ohne Dein Engagement ? Weiter so!!! (Nur die Familie dabei nicht aus den Augen lassen ;-)Frohes Neues!Andre