Alte Servo 160er wieder flott machen... ( Archiv-ID: 1836, Jens502 )
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:14
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Danke und Gruß, Jens Rubrik: servo160Hallo Leute,als Bieter bei ebay bin ich angesprcohen worden, doch mal hier rein zu schauen.Da will ich doch gleich eine Frage los werden und hoffe auf gute Tipps.Ich habe meine alte Servo 160 wieder gefunden und jetzt mit grbrauchten Komponenten (Autos, Regler, Zusatzschienen) komplettiert. Aufgrund des Alters der Bahn habe ich folgende Fragen, wie man die verbessern kann:- Schienen und Kontakte - wie mache ich diese wieder flott, dass sie 1a leiten und die Autos maximalen Kontakt bekommen?- Die Autos fahren mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Eins meiner alten Autos fährt dermaßen schnell, dass es in einer Kurve aus der Außenbahn fliegt (das ist ja ok, muß mal halt mal vom Drücker gehen), 3-4 Autos fahren mit guter Speed, 2 Autos drehen, haben aber keine Power über Erhöhungen zu kommen und fahren sonst auch sehr langsam, 1 Auto fährt garnicht mehr, ohne das ich sehe,woran das liegt- fast alle Autoshaben mit den Spurwechsel Probleme. bei der Auffahrt zu einer Steilkurve rutschen sie auf die Innenbahn runter und bei normalen Kurven treffen sie nicht die Führungsschiene, werden rausgetragen, kriegen dann manchmal die Außenbahn zu fassen, viel zu häufig bleiben sie aber mitten zwischen den Bahnen stehen.- Lohnt es sich, die Reifen zu erneuern und wo kriege ich günstig gut geeignete Reifen, so dass sich die oberen Dinge beheben lassen- Kann ich selbst die Fahrzeuge überholen oder kann man sie zur Überholung geben?Danke und Gruß, Jens
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Danke und Gruß, Jens Rubrik: servo160Hallo Leute,als Bieter bei ebay bin ich angesprcohen worden, doch mal hier rein zu schauen.Da will ich doch gleich eine Frage los werden und hoffe auf gute Tipps.Ich habe meine alte Servo 160 wieder gefunden und jetzt mit grbrauchten Komponenten (Autos, Regler, Zusatzschienen) komplettiert. Aufgrund des Alters der Bahn habe ich folgende Fragen, wie man die verbessern kann:- Schienen und Kontakte - wie mache ich diese wieder flott, dass sie 1a leiten und die Autos maximalen Kontakt bekommen?- Die Autos fahren mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Eins meiner alten Autos fährt dermaßen schnell, dass es in einer Kurve aus der Außenbahn fliegt (das ist ja ok, muß mal halt mal vom Drücker gehen), 3-4 Autos fahren mit guter Speed, 2 Autos drehen, haben aber keine Power über Erhöhungen zu kommen und fahren sonst auch sehr langsam, 1 Auto fährt garnicht mehr, ohne das ich sehe,woran das liegt- fast alle Autoshaben mit den Spurwechsel Probleme. bei der Auffahrt zu einer Steilkurve rutschen sie auf die Innenbahn runter und bei normalen Kurven treffen sie nicht die Führungsschiene, werden rausgetragen, kriegen dann manchmal die Außenbahn zu fassen, viel zu häufig bleiben sie aber mitten zwischen den Bahnen stehen.- Lohnt es sich, die Reifen zu erneuern und wo kriege ich günstig gut geeignete Reifen, so dass sich die oberen Dinge beheben lassen- Kann ich selbst die Fahrzeuge überholen oder kann man sie zur Überholung geben?Danke und Gruß, Jens