Seite 1 von 1

Regler für Servo 160 und Servo 140 kompatibel? ( Archiv-ID: 433, Roger )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:58
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Roger am 17. Februar 2003 11:31:36:Hallo Servofreunde,einer meiner Regler ist wohl etwas angeköchelt (Widerstandsdraht ist intern überhitzt möglicherweise nach Überlastung) und hat sich wahrscheinlich in das Kunstoff geschmolzen.Meine Frage: sind die Regler für die Servo 140 und Servo 160 tatsächlich identisch und austauschbar, was die Widerstände und auch die Anschlüsse betrifft?Überhitzte Reglergrüße!ROGER

Re: Regler für Servo 160 und Servo 140 kompatibel? ( Archiv-ID: 442, Michael )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:58
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Michael am 18. Februar 2003 12:01:20:
»Hallo Servofreunde,
»einer meiner Regler ist wohl etwas angeköchelt (Widerstandsdraht ist intern überhitzt möglicherweise nach Überlastung) und hat sich wahrscheinlich in das Kunstoff geschmolzen.
»Meine Frage: sind die Regler für die Servo 140 und Servo 160 tatsächlich identisch und austauschbar, was die Widerstände und auch die Anschlüsse betrifft?
»Überhitzte Reglergrüße!
»ROGERIch würde den schwarz/schwarzen Servo 140 Regler für CS 160 nicht empfehlen. Habe auch einen, aber die vier Steckendungen passen nicht so gut in das CS 160 Anschlußstück, d.h. der Stecker sitzt zu locker locker drin und der Stromkontakt wird dadurch öfter beim Fahren unterbrochen. Die Steckendungen des schwarz/schwarzen CS 140 Reglers sind einfach länger als die der roten/blauen/grauen Regler.Hau rein,Michael

Re: Regler für Servo 160 und Servo 140 kompatibel? ( Archiv-ID: 434, c160servo )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:58
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von c160servo am 17. Februar 2003 12:21:07:Also die bunten (rot/grau/blau) sind meines Wissens für alle Servo-Größen verwendbar. Wie es mit den letzten Varianten der Servo140 (die Schwarzen mit schwarzem Kabel) aussieht, kann ich nicht sagen. Ebenso mußt du aufpassen, wenn du Servo140-Wagen mit Tuningmotor fährst, die brauchen dann den schwarzen Regler (mit grauem Kabel) mit 7,5 Ohm.GrüsseEnno
»Hallo Servofreunde,
»einer meiner Regler ist wohl etwas angeköchelt (Widerstandsdraht ist intern überhitzt möglicherweise nach Überlastung) und hat sich wahrscheinlich in das Kunstoff geschmolzen.
»Meine Frage: sind die Regler für die Servo 140 und Servo 160 tatsächlich identisch und austauschbar, was die Widerstände und auch die Anschlüsse betrifft?
»Überhitzte Reglergrüße!
»ROGER

Re: ja ( Archiv-ID: 435, Crazy-Chris )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:58
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:chris@carrerarennbahn.de">Crazy-Chris am 17. Februar 2003 15:29:32:">ID: mailto:chris@carrerarennbahn.de">Crazy-Chris am 17. Februar 2003 15:29:32:mir sind auch die letzten CS160-Grundpackungen mit den schwarz/schwarzen Reglern bekannt, dürften also identisch sein