Seite 1 von 1

Die Blackbox II - jetzt mit Bahnstromkontrolle ( Archiv-ID: 474, Andre )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 00:01
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Andre am 23. Februar 2003 03:01:29:Hallo liebe Leser und Bastler,es ist spät geworden, aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben...hier ist sie nun, die Ergänzungsstufe zur Blackbox:Für alle, die (wie ich) auch nicht genug von neuen Spielereien bekommen können, habe ich die "Blackbox II" gebaut. Bei dem hinzugekommenen Feature handelt es sich um eine Bahnstromkontrolle - also dem Anspruch, über die Box und den Computer die Freigabe der Spuren steuern zu können. Dieses Feature wird von der bereits erwähnten Slotmanager-Software unterstützt und erlaubt den Zeit- und Geräuschgesteuerten Rennbetrieb, was sehr viel Spaß macht, wenn man die richtigen Sounds hat (dazu mehr in einem anderen Posting).Das Prinzip ist schnell erklärt:Die Anschlussschiene wird jetzt über die Box kontrolliert, die wiederum mit dem PC verbunden ist. Der Trafostrom wird in der Box durch zwei Relais der Anschlussschiene zugeführt. Die Relais werden über Transistoren vom Slotmanager gesteuert.Was wurde geändert bzw. ergänzt ?Das Batteriefach wurde aus Platzgründen geopfert und dient jetzt der Aufnahme einer neuen Platine, die die besagten Relais enthält. Ausserdem wurden im Gehäuse zwei weitere LEDs und 4 Buchsen für die Aufnahme der Anschlussschienenstecker angebracht.Aus den folgenden Bildern sollten eigentlich alle Informationen zum einfachen Nachbau hervorgehen. Wer sich die "Frickelei" mit den knappen Platzverhältnissen sparen möchte, sollte vielleicht von vorne herein ein etwas größeres und vor allem mindestens 4 cm. hohes Gehäuse verwenden.Das Chaos drinnen ... ;-)So, und hier noch der Schaltplan und die verwendeten Bauteile...Achtung: anders als bei Badenslot habe ich keine 12V-Relais und entsprechende Transitoren verwendet, damit die Schaltung auch mit einer 9V-Blockbatterie funktioniert. Das bedeuted im Umkehrschluss bei der Verwendung eines Netzteiles, dass die Stromversorgung der Blackbox II zwischen 7-9 Volt liegen muss... sonst "verabschieden" sich einige Bauteile (die LEDs und die Transistoren). Viel Spaß beim Nachbauen und wer fragen hat ... gerne an mich wenden: andre69@gmx.deBeste Grüße und noch ein schönes Wochenende ...Andre