Besserer Grip für alte Reifen... ( Archiv-ID: 525, Andre )
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:36
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 01. März 2003 16:21:46:">ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 01. März 2003 16:21:46:Hallo zusammen...neulich hat Chris etwas über das Einlegen von alten Hinterreifen in Nivea-Creme berichtet. Wer es noch nicht glauben kann: AUSPROBIEREN - funktioniert weltklasse ... aber:so neu und elastisch sie dann wirken, so 100% grippen wollen sie dann noch nicht. Also habe ich etwas ausprobiert:Wer erinnert sich nicht an das gute alte Flickenset im Fahrradsattel ?Grundsätzlich war dort eine kleine Tube enthalten, dessen Inhalt man zur Reparatur von Löchern in Schläuchen benötigte: Vulkanisierlösung (Gel)!Mit Hilfe genau dieses Gels kann man seinen frisch mit Nivea behandelten Hinterreifen zu neuem Leben verhelfen...Einfach eine sehr dünne Schicht mit dem Finger auf dem drehenden Rad verteilen und 10 Minuten trocknen lassen. In dieser Zeit wird das Gummi angelöst und erhält eine neue Oberflächenstruktur, die sich auf den Schienen sofort bemerkbar macht. Die erste obligatorisch festpappende Staubschicht einfach mit dem Finger abrubbeln und - fertig! Die Autos gehen jetzt ab wie Schmitz Katze :-)Bei den alten, harten Vorderreifen funktioniert das leider nur sehr mäßig. Am besten selber ausprobieren..Drive ahead! Andre
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 01. März 2003 16:21:46:">ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 01. März 2003 16:21:46:Hallo zusammen...neulich hat Chris etwas über das Einlegen von alten Hinterreifen in Nivea-Creme berichtet. Wer es noch nicht glauben kann: AUSPROBIEREN - funktioniert weltklasse ... aber:so neu und elastisch sie dann wirken, so 100% grippen wollen sie dann noch nicht. Also habe ich etwas ausprobiert:Wer erinnert sich nicht an das gute alte Flickenset im Fahrradsattel ?Grundsätzlich war dort eine kleine Tube enthalten, dessen Inhalt man zur Reparatur von Löchern in Schläuchen benötigte: Vulkanisierlösung (Gel)!Mit Hilfe genau dieses Gels kann man seinen frisch mit Nivea behandelten Hinterreifen zu neuem Leben verhelfen...Einfach eine sehr dünne Schicht mit dem Finger auf dem drehenden Rad verteilen und 10 Minuten trocknen lassen. In dieser Zeit wird das Gummi angelöst und erhält eine neue Oberflächenstruktur, die sich auf den Schienen sofort bemerkbar macht. Die erste obligatorisch festpappende Staubschicht einfach mit dem Finger abrubbeln und - fertig! Die Autos gehen jetzt ab wie Schmitz Katze :-)Bei den alten, harten Vorderreifen funktioniert das leider nur sehr mäßig. Am besten selber ausprobieren..Drive ahead! Andre