Seite 1 von 1

"Soundbox" ( Archiv-ID: 569, Ingo )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:38
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von Ingo am 12. März 2003 12:07:30:Hallo Servofreunde,kennt Ihr die "Soundbox" für die Carrera Servo, die man zwischen Anschlußstück und Regler steckt ? Oder hat sie schon mal jemand nachbebaut ?GrußIngo

Re: "Soundbox" ( Archiv-ID: 570, Andre )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:38
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 12. März 2003 14:09:50:">ID: mailto:andre69@gmx.de">Andre am 12. März 2003 14:09:50:
»Hallo Servofreunde,
»kennt Ihr die "Soundbox" für die Carrera Servo, die man zwischen Anschlußstück und Regler steckt ? Oder hat sie schon mal jemand nachbebaut ?
»Gruß
»IngoHallo Ingo,ich weiss nicht viel darüber...die Box wurde für CS160 und für CS140 gebaut. Erstere soll qualitativ ziemlich mies bzgl. der Tonqualität sein. Eher so ein rauschiges Knattern... letztere hingegen soll schon etwas besser sein, ist aber nicht so leicht zu bekommen. Preise zwischen 50-80 Euro sind keine Seltenheit - sagt man :-(Wesentlich bessere Erfahrungen habe ich mit der Soundeinbindung im Slotmanager gemacht: hier ist ein event handler integriert, der zu vielen Situatinen (Start, Fehlstart, Finsh, schnellste Runde, persönlicher Rekord etc. unterschiedliche Sounds einspielen kann. Da kommt schon bei der geregelten Bahnstromkontrolle (s. Beitrag Blackbox II) viel Stimmung auf.Fazit: besser den PC-einsetzen. Übrigends wäre das mal eine Idee für ein Zusatzprogramm, was abhängig von der Geschwindigkeit verschiedene und unterschiedlich laute Motoren-Sounds einspielen kann... Programierer an die Front ;-)Keep drivin´ Andre

Re: stimmt nicht ganz ( Archiv-ID: 571, Crazy-Chris )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:38
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:chris@carrerarennbahn.de">Crazy-Chris am 12. März 2003 17:54:55:">ID: mailto:chris@carrerarennbahn.de">Crazy-Chris am 12. März 2003 17:54:55:ihr meint vermutlich das sogenannte "Motophon".Das konnte/kann für alle Carrera-Systeme verwendet werden, nicht nur für S160 und S140.Mittels eines beiliegenden Adapters wird das Teil parallel zum Regler an die Anschlußschiene angeschlossen. Soundqualität ist eher bescheiden, aber kultig ist es trotzdem ;-)

Re: Nachtrag ( Archiv-ID: 572, Crazy-Chris )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:38
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Geschrieben von ( Archiv- ( Archiv-ID: mailto:chris@carrerarennbahn.de">Crazy-Chris am 12. März 2003 17:56:34:">ID: mailto:chris@carrerarennbahn.de">Crazy-Chris am 12. März 2003 17:56:34:das Motophon kostet so 10-15 Euro.Daneben war in den Katalogen Anfang der 80er Jahre tatsächlich eine Soundbox geführt, die ist jedoch nie erschienen.Das gleiche Spiel gabs Mitte der 90er Jahre nochmal, diesmal war die Soundbox für Carrera Exclusiv und Profi gedacht.