Anfängerfragen zu V3 bzw V1 Fahrzeugen
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:37
Hallo,
ich bin letztes Jahr durch einen Kellerfund meines kleinen Sohnes wieder Carrera infiziert worden. Wir haben mittlerweile auf e-Bay ein paar V3 Fahrzeuge und auch 2 V1 Fahrzeuge mit Bühler-Motor erstanden. Die V3 Fahrzeuge habe ich bis jetzt leider nur mit Spurstift zuverlässig zum Laufen gebracht. Nach Austausch und Reinigung des Reibradgummis funktioniert bei einigen Fahrzeugen zwar die Lenkung ganz gut ich kämpfe aber mit der korrekten Positionierung der Stromabnehmer, d.h. die Fahrzeuge bleiben ohne Stift häufig irgendwo auf der Strecke einfach stehen. Meistens passiert das in einer Kurve ab und zu sogar auf den Geraden. Gibts da irgendwelche Tricks und Kniffe damit das nicht mehr/nicht mehr so oft passiert? Welche Bürsten verwendet ihr (geflochtene oder die originalen mit den einzelnen Drähten)?
Liegt das eher an den Bürsten oder können daran auch die Schienen schuld sein (Rost ist keiner drauf aber so matte Stellen)? Wenn ich mit Spurstift fahre klappts deutlich besser also vermute ich es liegt eher daran dass die Bürsten nicht passen.
Bei meinen V1 Fahrzeugen habe ich das Problem nicht die Lenkung scheint auch super zu funktionieren die Autos fahren aber beide nur sehr langsam. Ich verwende den 53716 mit drei Stufen (8-10-12 Volt) auf Stufe drei fliegen die V3 Autos schon ziemlich leicht von der Strecke, die V1 zuckeln aber recht gemächlich rundum. Soll ich da einfach ein Netzteil mit höherer Spannung verwenden und wenn ja welches?
Noch eine allgemeine Frage zum Schluss: Habt ihr Empfehlungen für den Ersatzteilkauf im Internet?
Ciao,
Markus
ich bin letztes Jahr durch einen Kellerfund meines kleinen Sohnes wieder Carrera infiziert worden. Wir haben mittlerweile auf e-Bay ein paar V3 Fahrzeuge und auch 2 V1 Fahrzeuge mit Bühler-Motor erstanden. Die V3 Fahrzeuge habe ich bis jetzt leider nur mit Spurstift zuverlässig zum Laufen gebracht. Nach Austausch und Reinigung des Reibradgummis funktioniert bei einigen Fahrzeugen zwar die Lenkung ganz gut ich kämpfe aber mit der korrekten Positionierung der Stromabnehmer, d.h. die Fahrzeuge bleiben ohne Stift häufig irgendwo auf der Strecke einfach stehen. Meistens passiert das in einer Kurve ab und zu sogar auf den Geraden. Gibts da irgendwelche Tricks und Kniffe damit das nicht mehr/nicht mehr so oft passiert? Welche Bürsten verwendet ihr (geflochtene oder die originalen mit den einzelnen Drähten)?
Liegt das eher an den Bürsten oder können daran auch die Schienen schuld sein (Rost ist keiner drauf aber so matte Stellen)? Wenn ich mit Spurstift fahre klappts deutlich besser also vermute ich es liegt eher daran dass die Bürsten nicht passen.
Bei meinen V1 Fahrzeugen habe ich das Problem nicht die Lenkung scheint auch super zu funktionieren die Autos fahren aber beide nur sehr langsam. Ich verwende den 53716 mit drei Stufen (8-10-12 Volt) auf Stufe drei fliegen die V3 Autos schon ziemlich leicht von der Strecke, die V1 zuckeln aber recht gemächlich rundum. Soll ich da einfach ein Netzteil mit höherer Spannung verwenden und wenn ja welches?
Noch eine allgemeine Frage zum Schluss: Habt ihr Empfehlungen für den Ersatzteilkauf im Internet?
Ciao,
Markus