Seite 1 von 2

zwei verschiedene Alpha T33 Karosserien ( Archiv-ID: 656, Michael )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Es gibt noch eine andere Alpha T33 Karosserie als die bei Crazy-Chris auf der Homepage abgebildete! Bin seit neuestem stolzer Besitzer eines unbespielten Alpha T33 mit schwarzen Radkappen (Nieten). Die Farbe der Karosserie ist nicht dunkelrot (wie bei meinen anderen Alphas), sondern orangerot UND: Hinten sind an der Karosserie keine "Staubfänger" der Hinterreifen dran, sondern die Karosserie hört schon oberhalb der Hinterreifen auf! Rubrik: servo160Crazy-Chris, ich kann Dir gern ein Diggi-Foto senden, daß man jeweils von hinten einen dunkelroten und einen orangeroten Alpha T33 sieht, oder ist diese zweite Variante schon bekannt?Liebe Leute,Es gibt noch eine andere Alpha T33 Karosserie als die bei Crazy-Chris auf der Homepage abgebildete! Bin seit neuestem stolzer Besitzer eines unbespielten Alpha T33 mit schwarzen Radkappen (Nieten). Die Farbe der Karosserie ist nicht dunkelrot (wie bei meinen anderen Alphas), sondern orangerot UND: Hinten sind an der Karosserie keine "Staubfänger" der Hinterreifen dran, sondern die Karosserie hört schon oberhalb der Hinterreifen auf!Crazy-Chris, ich kann Dir gern ein Diggi-Foto senden, daß man jeweils von hinten einen dunkelroten und einen orangeroten Alpha T33 sieht, oder ist diese zweite Variante schon bekannt?Viele Grüße,Michael

Re: Nachtrag ( Archiv-ID: 659, Crazy-Chris )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
was das Thema "Staubfänger = Abstandhalter" betrifft: Rubrik: servo160mir sind da mehr als eine Karosse bekannt, bei denen diese Teile schlicht und einfach abgebrochen und die Bruchstellen kaschiert sind. Das fällt nur bei exaktem hinkucken auf.was das Thema "Staubfänger = Abstandhalter" betrifft:mir sind da mehr als eine Karosse bekannt, bei denen diese Teile schlicht und einfach abgebrochen und die Bruchstellen kaschiert sind. Das fällt nur bei exaktem hinkucken auf.

Re: zwei verschiedene Alpha T33 Karosserien ( Archiv-ID: 658, Crazy-Chris )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
kannst du gerne machen, ich vermute allerdings daß es sich um eine spurgebundene Karosse handelt. Hast du schon die Detailfotos aus der spurgebundenen Rubrik betrachtet ? Rubrik: servo160http://www.carrera160.de/fahrzeuge/fahrzeuge/a ... .htmkannst du gerne machen, ich vermute allerdings daß es sich um eine spurgebundene Karosse handelt. Hast du schon die Detailfotos aus der spurgebundenen Rubrik betrachtet ?http://www.carrera160.de/fahrzeuge/fahr ... fa_t33.htm

Re: Meine anstatt Karosserie natürlich Verdeck! ( Archiv-ID: 657, Michael )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Liebe Leute, Rubrik: servo160
»Es gibt noch eine andere Alpha T33 Karosserie als die bei Crazy-Chris auf der Homepage abgebildete! Bin seit neuestem stolzer Besitzer eines unbespielten Alpha T33 mit schwarzen Radkappen (Nieten). Die Farbe der Karosserie ist nicht dunkelrot (wie bei meinen anderen Alphas), sondern orangerot UND: Hinten sind an der Karosserie keine "Staubfänger" der Hinterreifen dran, sondern die Karosserie hört schon oberhalb der Hinterreifen auf!
»Liebe Leute,
»Es gibt noch eine andere Alpha T33 Karosserie als die bei Crazy-Chris auf der Homepage abgebildete! Bin seit neuestem stolzer Besitzer eines unbespielten Alpha T33 mit schwarzen Radkappen (Nieten). Die Farbe der Karosserie ist nicht dunkelrot (wie bei meinen anderen Alphas), sondern orangerot UND: Hinten sind an der Karosserie keine "Staubfänger" der Hinterreifen dran, sondern die Karosserie hört schon oberhalb der Hinterreifen auf!
»Crazy-Chris, ich kann Dir gern ein Diggi-Foto senden, daß man jeweils von hinten einen dunkelroten und einen orangeroten Alpha T33 sieht, oder ist diese zweite Variante schon bekannt?
»Viele Grüße,
»Michael

Re: Nachtrag ( Archiv-ID: 660, Michael )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»was das Thema "Staubfänger = Abstandhalter" betrifft: Rubrik: servo160
»mir sind da mehr als eine Karosse bekannt, bei denen diese Teile schlicht und einfach abgebrochen und die Bruchstellen kaschiert sind. Das fällt nur bei exaktem hinkucken auf.
»was das Thema "Staubfänger = Abstandhalter" betrifft:
»mir sind da mehr als eine Karosse bekannt, bei denen diese Teile schlicht und einfach abgebrochen und die Bruchstellen kaschiert sind. Das fällt nur bei exaktem hinkucken auf.Da ist garantiert nichts abgebrochen - soviel Ahnung habe ich inzwischen auch schon aufgebaut:-)Michael

Re: hast du die Bilder der spurgebundenen Alfas schon gecheckt ? (n/t) ( Archiv-ID: 661, Crazy-Chris )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160

Re: hast du die Bilder der spurgebundenen Alfas schon gecheckt ? (n/t) ( Archiv-ID: 665, Michael )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Ich bin mir jetzt doch ziemlich sicher, daß mein Alpha-Verdeck von Deinen Spur und Servo Fotos abweicht, da bei mir die Farbe auch gegen Orange geht. Rotorange oder Orangerot jenachdem. Sowie bei dem orangeroten Porsche 936 Jägermeister, vielleicht einen kleinen Tick dunkler. Aber auf jeden Fall viel heller als meine anderen Alpha Verdecke. Rubrik: servo160Gruß,Ich bin mir jetzt doch ziemlich sicher, daß mein Alpha-Verdeck von Deinen Spur und Servo Fotos abweicht, da bei mir die Farbe auch gegen Orange geht. Rotorange oder Orangerot jenachdem. Sowie bei dem orangeroten Porsche 936 Jägermeister, vielleicht einen kleinen Tick dunkler. Aber auf jeden Fall viel heller als meine anderen Alpha Verdecke.Gruß,Michael

Re: hast du die Bilder der spurgebundenen Alfas schon gecheckt ? (n/t) ( Archiv-ID: 668, Crazy-Chris )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
also Farbvergleiche "real gegen Foto" sind immer mit äußerster Vorsicht zu genießen. Frag mal HSB welchen Aufwand er bei seinem Buch getrieben hat, und nichtmal er rät dazu, aufgrund eines Vergleichs "real - Abbildung" auf eine Farbvariante zu schließen. Rubrik: servo160btw., falls die Karosse wirklich spurgebunden ist hätte ich natürlich Interesse ;-) Zahle spurgebundenen Marktpreis oder Tausch gegen Servo-fähiges Materialalso Farbvergleiche "real gegen Foto" sind immer mit äußerster Vorsicht zu genießen. Frag mal HSB welchen Aufwand er bei seinem Buch getrieben hat, und nichtmal er rät dazu, aufgrund eines Vergleichs "real - Abbildung" auf eine Farbvariante zu schließen.btw., falls die Karosse wirklich spurgebunden ist hätte ich natürlich Interesse ;-) Zahle spurgebundenen Marktpreis oder Tausch gegen Servo-fähiges Material

Re: hast du die Bilder der spurgebundenen Alfas schon gecheckt ? (n/t) ( Archiv-ID: 671, Michael )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»also Farbvergleiche "real gegen Foto" sind immer mit äußerster Vorsicht zu genießen. Frag mal HSB welchen Aufwand er bei seinem Buch getrieben hat, und nichtmal er rät dazu, aufgrund eines Vergleichs "real - Abbildung" auf eine Farbvariante zu schließen. Rubrik: servo160
»btw., falls die Karosse wirklich spurgebunden ist hätte ich natürlich Interesse ;-) Zahle spurgebundenen Marktpreis oder Tausch gegen Servo-fähiges Material
»also Farbvergleiche "real gegen Foto" sind immer mit äußerster Vorsicht zu genießen. Frag mal HSB welchen Aufwand er bei seinem Buch getrieben hat, und nichtmal er rät dazu, aufgrund eines Vergleichs "real - Abbildung" auf eine Farbvariante zu schließen.
»btw., falls die Karosse wirklich spurgebunden ist hätte ich natürlich Interesse ;-) Zahle spurgebundenen Marktpreis oder Tausch gegen Servo-fähiges MaterialBilder kommen auf jeden Fall nächste Woche rüber. Besitze selbst keine Digitalkamera, deswegen muß ich leider noch bis Montag warten.Gruß,Michael

Re: hast du die Bilder der spurgebundenen Alfas schon gecheckt ? (n/t) ( Archiv-ID: 663, Michael )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:44
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
JA, danke, habe ich gemacht. Siehe mein Posting von 13.13 Uhr. Rubrik: servo160Gruß,JA, danke, habe ich gemacht. Siehe mein Posting von 13.13 Uhr.Gruß,Michael