Seite 1 von 1
neulich bein reifenkauf ... ( Archiv-ID: 675, bogo )
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:45
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
gruß der noch ziemlich unwissende bogo Rubrik: servo160im baumart. habe mehrere baumärte in berlin abgeklappert aber irgendwie haben die keine "ersatzreifen" für meine baby´s )c: wo bekomme ich denn o-ringe in den maßen 7*1,5 her? will wieder fahren und lenken. und noch eine frage. da ich ja noch nen großen haufen von servo 140 habe. wie oder mit was bekomme ich die breiten stromschienen wieder blank?gruß der noch ziemlich unwissende bogo
Re: neulich bein reifenkauf ... ( Archiv-ID: 677, Roland Stiegler )
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:45
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»im baumart. habe mehrere baumärte in berlin abgeklappert aber irgendwie haben die keine "ersatzreifen" für meine baby´s )c: wo bekomme ich denn o-ringe in den maßen 7*1,5 her? will wieder fahren und lenken. und noch eine frage. da ich ja noch nen großen haufen von servo 140 habe. wie oder mit was bekomme ich die breiten stromschienen wieder blank? Rubrik: servo160
»gruß der noch ziemlich unwissende bogo
»im baumart. habe mehrere baumärte in berlin abgeklappert aber irgendwie haben die keine "ersatzreifen" für meine baby´s )c: wo bekomme ich denn o-ringe in den maßen 7*1,5 her? will wieder fahren und lenken. und noch eine frage. da ich ja noch nen großen haufen von servo 140 habe. wie oder mit was bekomme ich die breiten stromschienen wieder blank?
»gruß der noch ziemlich unwissende bogoKann dir auch ollis Reifen sehr empfehlen!Passen super und die Autos fahren wieder spitze!!!Kostet nämlich auch kaum mehr als die O-ringe und ist ein wesentlich besserer Gummi!Liebe Grüsse Roland
Re: neulich bein reifenkauf ... ( Archiv-ID: 678, c160servo )
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:46
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Hallo, Rubrik: servo160ich weiß ja nicht, wo du O-Ringe zu dem Preis kaufst (1 Stück Vorderreifen bei Olli = 0,80 Euro), aber ich bezahle für meine O-Ringe umgerechnet pro Stück ca.Hallo,ich weiß ja nicht, wo du O-Ringe zu dem Preis kaufst (1 Stück Vorderreifen bei Olli = 0,80 Euro), aber ich bezahle für meine O-Ringe umgerechnet pro Stück ca.4,2 Cent.GrüsseEnno
»>im baumart. habe mehrere baumärte in berlin abgeklappert aber irgendwie haben die keine "ersatzreifen" für meine baby´s )c: wo bekomme ich denn o-ringe in den maßen 7*1,5 her? will wieder fahren und lenken. und noch eine frage. da ich ja noch nen großen haufen von servo 140 habe. wie oder mit was bekomme ich die breiten stromschienen wieder blank?
»>gruß der noch ziemlich unwissende bogo
»Kann dir auch ollis Reifen sehr empfehlen!
»Passen super und die Autos fahren wieder spitze!!!
»Kostet nämlich auch kaum mehr als die O-ringe und ist ein wesentlich besserer Gummi!
»Liebe Grüsse
»Roland
Re: neulich bein reifenkauf ... ( Archiv-ID: 680, Roland Stiegler )
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:46
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Hallo, Rubrik: servo160
»ich weiß ja nicht, wo du O-Ringe zu dem Preis kaufst (1 Stück Vorderreifen bei Olli = 0,80 Euro), aber ich bezahle für meine O-Ringe umgerechnet pro Stück ca.
»Hallo,
»ich weiß ja nicht, wo du O-Ringe zu dem Preis kaufst (1 Stück Vorderreifen bei Olli = 0,80 Euro), aber ich bezahle für meine O-Ringe umgerechnet pro Stück ca.
»4,2 Cent.
»Grüsse
»Enno
»Habe leider bei einem Installateur ca. 0,30 bis 0,50 euro pro o-Ring bezahlt.Da mich aber der Gripp von Ollis Reifen schwer beeindruckt hat finde ich die von mir gekauften O-ringe zu teuer.Darum meine Anmerkung zu den O-ringen.Danke für die Anmerkung, dass ich weiss was sie bei euch kosten!Liebe Grüsse Roland
Re: neulich bein reifenkauf ... ( Archiv-ID: 681, c160servo )
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:46
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Ich muß dann aber auch mindestens 200 Stück auf einmal abnehmen

Rubrik: servo160GrüsseIch muß dann aber auch mindestens 200 Stück auf einmal abnehmen ;-)GrüsseEnno>>Hallo,
»>ich weiß ja nicht, wo du O-Ringe zu dem Preis kaufst (1 Stück Vorderreifen bei Olli = 0,80 Euro), aber ich bezahle für meine O-Ringe umgerechnet pro Stück ca.
»>4,2 Cent.
»>Grüsse
»>Enno
»>
»Habe leider bei einem Installateur ca. 0,30 bis 0,50 euro pro o-Ring bezahlt.
»Da mich aber der Gripp von Ollis Reifen schwer beeindruckt hat finde ich die von mir gekauften O-ringe zu teuer.
»Darum meine Anmerkung zu den O-ringen.
»Danke für die Anmerkung, dass ich weiss was sie bei euch kosten!
»Liebe Grüsse
»Roland