Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
thanx Rubrik: servo160holgerday together (tach zusammen)bin ausm DSCF hierher verwiesen worden mit meiner frage (die iegentlich auf spurgeführte bahnen zielt)a)wenn man mehere fahrzeuge auf einer bahn bewegen will (carrera evo)kann man das einfaches bauen?aber bei der gelegenheit wo ich schon mal hier binb)wie macht ihr die rundenzeiten am PC klar?ich meine wie weiss der PC welchesa auto er da gerade gemessen hat?thanxholger
Digital Frage ( Archiv-ID: 2934, HolgerR )
Re: Digital Frage ( Archiv-ID: 2936, hans_georg )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Einen kleinen Artikel hierzu findest Du unter:Digitales Servo-System hans_georg
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Einen kleinen Artikel hierzu findest Du unter:Digitales Servo-System hans_georg
Re: Digital Frage ( Archiv-ID: 2935, oerk )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»ich meine wie weiss der PC welchesa auto er da gerade gemessen hat? Rubrik: servo160
»thanx
»day together (tach zusammen)
»bin ausm DSCF hierher verwiesen worden mit meiner frage (die iegentlich auf spurgeführte bahnen zielt)
»a)
»wenn man mehere fahrzeuge auf einer bahn bewegen will (carrera evo)
»kann man das einfaches bauen?
»aber bei der gelegenheit wo ich schon mal hier bin
»b)
»wie macht ihr die rundenzeiten am PC klar?
»ich meine wie weiss der PC welchesa auto er da gerade gemessen hat?
»thanx
»holgerHallo Holger,vorab: die Digital-Lösung ist noch nicht fertig. Ich bin keiner der Entwickler, also auch nicht der allerbeste Ansprechpartner dafür.Aber ich kann dir soviel sagen:zu a) Einfach ist die Lösung mit Sicherheit nicht, aber wenn sie fertig ist, wird sie sich m.E. relativ einfach für spurgebundene Bahnen adaptieren lassen (das einzige was dann noch fehlt ist wohl die Bremse).zu b) ist momentan noch gar nichts gemacht, aber eine Transponder-Lösung wurde angedacht, siehe www.micro-tx.de. Bei zwei Fahrzeugen ist es einfach, da bei Servo jedes der beiden Autos seine eigenes Leiterbahn-Pärchen hat. Hier lässt sich mit einer Impulsschiene arbeiten.Gruß,oerk
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»ich meine wie weiss der PC welchesa auto er da gerade gemessen hat? Rubrik: servo160
»thanx
»day together (tach zusammen)
»bin ausm DSCF hierher verwiesen worden mit meiner frage (die iegentlich auf spurgeführte bahnen zielt)
»a)
»wenn man mehere fahrzeuge auf einer bahn bewegen will (carrera evo)
»kann man das einfaches bauen?
»aber bei der gelegenheit wo ich schon mal hier bin
»b)
»wie macht ihr die rundenzeiten am PC klar?
»ich meine wie weiss der PC welchesa auto er da gerade gemessen hat?
»thanx
»holgerHallo Holger,vorab: die Digital-Lösung ist noch nicht fertig. Ich bin keiner der Entwickler, also auch nicht der allerbeste Ansprechpartner dafür.Aber ich kann dir soviel sagen:zu a) Einfach ist die Lösung mit Sicherheit nicht, aber wenn sie fertig ist, wird sie sich m.E. relativ einfach für spurgebundene Bahnen adaptieren lassen (das einzige was dann noch fehlt ist wohl die Bremse).zu b) ist momentan noch gar nichts gemacht, aber eine Transponder-Lösung wurde angedacht, siehe www.micro-tx.de. Bei zwei Fahrzeugen ist es einfach, da bei Servo jedes der beiden Autos seine eigenes Leiterbahn-Pärchen hat. Hier lässt sich mit einer Impulsschiene arbeiten.Gruß,oerk