Bastelfotos ( Archiv-ID: 2800, Hix )
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 03:45
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo140Moinmoin,nicht dass ihr denkt, hendrik sei dem bastelwahn entkommen. ein wochenende hatten lacke und spachtel zeit zum trocknen. und nun gibt es fotos von den zwischenständen.an allen drei wagen ist was zu tun. der m1 hatte keinen frontspoiler mehr. der ersatz muss noch lackiert werden. evtl. die ganze karosserie.beim 936 war auch alles in der mitte weggebrochen.unten trocknet grad glasfaserkunstharzkrams und wird noch zurechtgeschnitten und lackiert. die alpine wird eine neue schnauze bekommen. zuerst musste ich einen quer durch den fahrereinsatz gehenden riss kleben. der hält immerhin schonmal.heckspoiler des 3ers stammt von einem capri. frontspoiler ist geklebt, gespachtelt und lackiert. der ganze wagen ist um etwa 2mm tiefer gelegt.seitenführungsaussparungen mit glasfaser und spachtel dicht gemacht. erst ganz in blaumetallic lackiert, dach und haube abgeklebt und neu in schwarzblaumetallic lackiert.seitenaussparungen dicht gemacht. erst ganz orangegelb lackiert, dann unteren teil in mitternachtsblau. scheibenrahmen und ein paar teile verchromt. sieht in realität besser als auf foto aus. schlüssellöcher waren mit folienstift schwarz gemacht. farbe verlief dort durch klarlack, den ich vorhin auftrug. klarlack machte dafür orangenhaut unsichtbar.schnauze vom gto, heck vom capri. dach entfernt. mein erster lackierversuch überhaupt! einige verchromungen. auch heute klar lackiert, was vorige lackfehler gut vertünchte. sehr tief gelegtes fahrzeug. scheiben sind noch abgeklebt, da ich den wagen fertig stellte, bevor ich mich für klarlack entschied. die letzten beiden wagen müssen noch trocknen und sind dann bereit zur endmontage. nachher werde ich noch die abklebungen vom 959 entfernen. mal gespannt, wie sorgfältig ich war :-)wenn gewünscht, gibt es dann mehr fotos.schönen abend noch, hendrik
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo140Moinmoin,nicht dass ihr denkt, hendrik sei dem bastelwahn entkommen. ein wochenende hatten lacke und spachtel zeit zum trocknen. und nun gibt es fotos von den zwischenständen.an allen drei wagen ist was zu tun. der m1 hatte keinen frontspoiler mehr. der ersatz muss noch lackiert werden. evtl. die ganze karosserie.beim 936 war auch alles in der mitte weggebrochen.unten trocknet grad glasfaserkunstharzkrams und wird noch zurechtgeschnitten und lackiert. die alpine wird eine neue schnauze bekommen. zuerst musste ich einen quer durch den fahrereinsatz gehenden riss kleben. der hält immerhin schonmal.heckspoiler des 3ers stammt von einem capri. frontspoiler ist geklebt, gespachtelt und lackiert. der ganze wagen ist um etwa 2mm tiefer gelegt.seitenführungsaussparungen mit glasfaser und spachtel dicht gemacht. erst ganz in blaumetallic lackiert, dach und haube abgeklebt und neu in schwarzblaumetallic lackiert.seitenaussparungen dicht gemacht. erst ganz orangegelb lackiert, dann unteren teil in mitternachtsblau. scheibenrahmen und ein paar teile verchromt. sieht in realität besser als auf foto aus. schlüssellöcher waren mit folienstift schwarz gemacht. farbe verlief dort durch klarlack, den ich vorhin auftrug. klarlack machte dafür orangenhaut unsichtbar.schnauze vom gto, heck vom capri. dach entfernt. mein erster lackierversuch überhaupt! einige verchromungen. auch heute klar lackiert, was vorige lackfehler gut vertünchte. sehr tief gelegtes fahrzeug. scheiben sind noch abgeklebt, da ich den wagen fertig stellte, bevor ich mich für klarlack entschied. die letzten beiden wagen müssen noch trocknen und sind dann bereit zur endmontage. nachher werde ich noch die abklebungen vom 959 entfernen. mal gespannt, wie sorgfältig ich war :-)wenn gewünscht, gibt es dann mehr fotos.schönen abend noch, hendrik