Seite 1 von 1

140er Reifen aus Silikon

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 13:02
von Commander
Hallo Leute.
Ihr wisst ja von den Treffen dass ich nicht der aktivste Fahrer dort bin. Wer mich aber besser kennt weis auch das ich gerne mal 100 Runden oder mehr in meiner Garage mit dem Andreas abreisse.
Ich habe die Silikonreifen vom Ostseedriver zum testen hier und was soll ich sagen, der Dietmar hat's schon immer gewusst es gibt in der Tat Alternativen zu Ortmännern.
Nachdem das Silikon die Bahn "abgeleckt" hat ist der Gripp meiner Meinung nach genauso gut wie mit Ortmännern.
Bleibt nur zu hoffen daß der Alex uns an seiner Produktion teilhaben lässt......
Ich schlage vor er sollte einfach jedem der Bock hat für einen Unkostenanteil von XX mal einen Satz zukommen lassen und wir testen alle mit.
Was haltet Ihr davon und @Alexander wie aufwendig und teuer ist die Produktion?
Gruß Armin

Re: 140er Reifen aus Silikon

Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:15
von Ostseedriver
Hallo,
Testreifen für die Umkosten sind kein Problem. Dafür hätte ich nur gerne ein kleines Feedback zu den Reifen nachdem sie getestet worden sind.
Über Massenproduktion sollte man erst nach den Tests nachdenken.

Die Formherstellung ist das aufwendigste und der Umgang mit Resin und Silikon sollte vorher erlesen werden. Dazu findet man genug in anderen Modellbauforen.
Das Silikon mit der entspechenden Härte braucht leider fast einen Tag bis es entformbar ist, deswegen unter anderen wäre eine Massenproduktion aufwendiger.

Von den Kosten her ist die Einfärbpaste das teuerste zur Zeit mit 16 Euro pro 100 Gramm. Und von der Paste braucht man viel um ein tiefes schwarz zu erzeugen. Silikon und Resin bekommt man leider oft nur in großen Mengen. Kosten sind ca. 50-60€ pro Kg und Resin pro Kg 30-50€ je nach Art.

Aber machbar ist alles. ;)
Grüße, Alexander