Bezieht sich auf Post : 10265
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ist eine unsägliche Diskussion, denn wie immer entscheidet der Geschmack. Oerk hat schon fast alles dazu gesagt aber für jeden Wieder-/Neueinsteiger gilt: Je mind. ein V1 (konische Metallfelgen), ein V2 und ein V3 Auto richtig perfekt herrichten und dann ausgiebig in Testfahrten seinen Liebling erkoren. Bei Bühler warten bis er richtig warm, gar heiß ist - Du wirst sehen, mit jeder Runde werden die minimal schneller...
V3-Karossen passen problemlos auch auf V2-Chassis, Du mußt nur die inneren Ministege (es gibt jeweils 2) an den vorderen beiden Befestigungszapfen mit einer Kneifzange entfernen. Fertig.
Ach ja, mach nicht den Anfängerfehler und schraub die Karossen fest an, die müssen schön locker sitzen - nur dann bringt das Auto die volle Performance.
Eine gute Strecke für V1-Autos besitzt einen Streckenverlauf, der an gewissen Stellen eben auch keine Spurwechselmöglichkeiten besitzt, so daß die Fahrer auch in Innenkurven gezwungen werden und nicht einfach vorher nach außen wechseln können. Denn das Durchfahren der Außenkurven mit Fullspeed ohne Driften ist meiner Meinung nach neben der fehlenden Bremse der einzige konzeptionelle Mangel des Servo-Systems.
Grüße,
Lars
» » HAllo!
» »
» » VIELEN VIELEN DANK FÜR DIE ANTWORTEN!
» »
» » Ich bin total happy über meinen Vorrat (dank meiner Eltern

).
» » Die Schienen schauen teilweise recht neu aus.
» »
» » Ich habe folgendes noch gefunden:
» » -Massig Schienen + 2 schöne blaue Flutlichter + ...
» »
» » Anscheinend hatten meine Eltern damals folgende Grundpackungen gekauft
» » (OVP liegt zuhause, daher weiss ich es):
» » Grundpackung: Night-Rally 75355
» » Grundpackung: Highspeed 75450
» »
» » und ich habe 4 Trafos gefunden:
» » 34825
» » 53711
» » 53716
» » 53718
» »
» »
» » So, nun habe ich wieder Fragen:
» » 1. Soll ich nur den 53718 verwenden und die anderen vergessen?
»
» Ja, nimm den vorerst. Wenn dir die Spannung zu wenig ist, besorg dir einen
» zweiten 53711 (der geht bis 20V) und schließ an jede Spur einen an. Der
» 53711 hat nur einen Trafokern, deshalb brauchst du für die Servo zwei
» davon. Ist meiner Meinung nach für kleine bis mittlere Bahnen optimal.
»
» Manche Leute schwören aber auf das Brücken von Servo-Trafos (-16 und -18),
» dafür brauchst du aber auch wieder jeweils zwei, und meines Erachtens ist
» das schon zuviel Power. Vor allem bei den Bühler-Motoren, die ein
» Hitze-Problem haben.
»
» » 2. Baut ihr Bahnen aus dem Bauchgefühl auf?
»
» Ich plane meine mit Slotman (
www.slotcarmanager.de), dafür
» gibt es eine Bibliothek für Servo-140-Schienen. Aus dem Bauch heraus geht
» natürlich auch.
»
» Generelle Regeln: Immer schön abwechselnde Kurven verbauen (Linkskurve,
» Gerade, Rechtskurve, Gerade, Linkskurve), um Spurwechsel zu erzwingen.
» Auch gerne mal zwei entgegengesetzte Kurven hintereinander als Schikane
» oder am Kurvenein- oder -ausgang. So wird man zum Durchfahren von
» Innenkurven gezwungen.
»
» Wenn du auch ein paar Kurve 2 hast, verbau sie am besten am
» Kurveneingang.
»
» » 3. Warum sind eigentlich die Reifen von den V1 alle verölt und kaputt
» und
» » die anderen eigentlich noch "gut"
»
» Erstens liegts wohl am Alter, zweitens an der Gummimischung. Die Reifen
» deiner V2 und V3 werden auch schon etwas ausgehärtet sein, i.d.R. sind sie
» aber noch verwendbar (zumindest die Hinterreifen).
»
» » 4. Sind V2 oder V3 besser?
»
» V2 haben durch die Zahnradlenkung ein präziseres Lenkverhalten. Außerdem
» halten sie die Spur normalerweise besser. Oft ist bei denen aber das
» Lenkritzel gerissen, welches ich an deiner Stelle durch eines aus Messing
» ersetzen würde.
»
» » 5. Warum geltn V1 als die besten Autos? Wegen dem Bühler Motor? Oder
» wegen
» » den Schleifern?
»
» Wie gesagt, Geschmackssache. Ich finde V1 besser, weil die Wippschleifer
» für zuverlässigen Kontakt sorgen, die Autos driften können (dank der
» Metallführungshörner auch sehr geschmeidig), und die Lenkung sehr präzise
» funktioniert. Das bewegliche Gewicht auf der Vorderachse wirkt sich
» positiv aus, die Autos sind wertiger (es ist viel mehr verschraubt,
» Karossen sehen besser aus), das Fahrverhalten im allgemeinen
» "realistischer".
»
» » 6.Passen die KArosserien auf V1 V2 und V3? (Ich weiss, kann es selbst
» » auspobieren, mehr ne allgemeine Frage) Sorry.
»
» V3 passt nur auf V3, weil die vorderen beiden Schraubzapfen enger zusammen
» sind.
»
» V2 passt i.d.R. mit kleinen Einschränkungen auf V1, V1 würde auf V2
» passen, es fehlen aber die Aussparungen für die mittleren Führungshörner.
»
» Und notfalls lässt sich alles passend machen
»
» »
» »
» » Nun, werd ich mir mal ne Impulsschiene und die nötigen Ersatzteile beim
» » Kurt bestellen!
» »
» »
» » Freu mich auf Eure Antworten!
» »
» » LG
» »
» » Marco