Ansehen und Antworten

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Zeitmessung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10297
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ok,

dann versuch ich die Autos zum Laufen zu bringen.
Brauch aber Hilfe , da ich gestern alle gesäubert und Ersatzteile verbaut habe.

Aber warum bleiben Sie nicht in der Spur. Kein einziger :-(

Naja, bis denn im Chat

Danke

Mucdriver

» » Hi
» »
» » Danke für die Antworten.
» »
» » Dann werd ich mal versuchen, meine Autos zu überzeugen, dass sie in der
» » Spur bleiben.
» »
» » Und
» » ich werd heute abend in den Chat kommen. Vielleicht könnt ihr mir dann
» ein
» » wenig helfen.
» »
» » Bis 21:00 uhr,
»
» Wunder dich nicht, wenns ein bisschen länger dauert, bis die Leute
» eintrudeln. Ich werd so gegen zehn reinschauen.
»
» »
» » Marco
» »
» »
» » PS: Wenn mir jemand bereits jetzt ein paar Tipps geben kann, wäre auch
» » klasse. Sitz nämlich zuhause vor meinen Autos.
»
» Hast du dir die Basteltipps auf www.hixman.de schon
» durchgelesen? Die sind ziemlich gut und helfen dir sicher weiter!
»
» Für konkrete Fragen: Ich bin online.
»
» »
» » @ Oerk. Von Dir bräuchte ich noch Hilfe für den Umbau des mech. RZ :-)
» » Danke
»
» Bring lieber deine Autos zum Lenken, hast du mehr davon! :-) (ist mein
» voller Ernst. Wenn du schon eine funktionierende Zeitmessung per
» Impulsfahrbahn hast, ist der Rundenzähler-Umbau gar nicht so toll)

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lenken

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10298
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ok,
»
» dann versuch ich die Autos zum Laufen zu bringen.
» Brauch aber Hilfe , da ich gestern alle gesäubert und Ersatzteile verbaut
» habe.
»
» Aber warum bleiben Sie nicht in der Spur. Kein einziger :-(
»
» Naja, bis denn im Chat
»
» Danke
»
» Mucdriver

Wie äußert sich das Problem? Stoßen die Autos sich von selbst wieder von der Bande ab?

Reifen sind alle noch weich, nehme ich an?

Drehen die Vorderräder leichtgängig (sollten am besten etwas nachlaufen, wenn du sie anschubst)?

Lenken die Autos im Stand (auf der Bahn festhalten, Gas geben und hin- und herlenken)?

Sind die Schleifer weich und etwas auseinandergedröselt?

Bei V1- und V2-Autos ist oft das Lenksegment abgenutzt. Das ist das Teil, das die Verbindung von der Lenkkrone zur Lenkbrücke herstellt. Bei V3-Autos darauf achten, dass die Vorderachse nicht zu viel Spiel hat (Lenkgummi sollte in Mittelstellung immer Kontakt haben).
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Lenken und so

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10298
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Kurze Checkliste für die Funktionstüchtigkeit der Lenkung:

1. Autos komplett zerlegt, gereinigt, von Fusseln befreit etc ? Je nach Verdreckung ist komplettes zerlegen inklusive großem Vollwaschgang mit Wasser, Spülmittel und Zahnbürste absolut notwendig. Teile danach gut trocknen lassen, damit sich Wasser nicht in den Ritzen sammelt und Motor oder Schrauben zu rosten beginnen

2. drehen alle Räder, insbesondere die vorderen, leichtgängig ? falls nein, entsorgen und neue Achsschenkel / Felgen verbauen.
Vielleicht gibts auch ne Möglichkeit, die genieteten Vorderfelgen wieder leichtgängig zu machen, mir fällt da aber ad hoc keine ein

3. vorne und hinten neue Reifen montiert ? falls nein, nachholen

4. Lenkungsteile abgenutzt so dass evtl. der Lenkeinschlag nicht ganz ausreicht ?

5. Ist das Chassis gerade ? lässt sich testen, indem man das Auto auf eine ebene Platte stellt und prüft ob wirklich alle Räder, auch hier wieder die vorderen, gleichmäßig Bodenkontakt haben. Falls eines der Räder etwas höher oder sogar in der Luft steht, hilft ein gezieltes verdrehen des Chassis, evtl. 2-3 mal wiederholen

6. Manchmal ergibt sich ein verzogenes Chassis auch als Folge einer verzogenen Karosse, d.h. das Chassis ist eigentlich die Gerade, sobald man die krumme Karosse aufschraubt zwingt man es dadurch ebenfalls in einer krumme Position



Aus dem bauch heruas würde ich bei dir Punkt 2 und Punkt 5/6 überprüfen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Lenken

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10299
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Chris, HAllo Oerk

Also ich habe die Autos gestern gereinigt und neue Teile eingebaut. (Vorderreifen, Hinterreifen,...)

Das einzige Fahrzeug, welches einigermaßen gut fährt, ist der BMW M1. Aber auch dieser stottert manchmal und stößt sich von alleine immer weg...


Werde Eure Tipps mal umsetzen und meld mich dann wieder. Spätestens um 21:00 Uhr im Chat.

Bis denn und vielen vielen Dank!!


MArco


Kurze Checkliste für die Funktionstüchtigkeit der Lenkung:

1. Autos komplett zerlegt, gereinigt, von Fusseln befreit etc ? Je nach Verdreckung ist komplettes zerlegen inklusive großem Vollwaschgang mit Wasser, Spülmittel und Zahnbürste absolut notwendig. Teile danach gut trocknen lassen, damit sich Wasser nicht in den Ritzen sammelt und Motor oder Schrauben zu rosten beginnen

2. drehen alle Räder, insbesondere die vorderen, leichtgängig ? falls nein, entsorgen und neue Achsschenkel / Felgen verbauen.
Vielleicht gibts auch ne Möglichkeit, die genieteten Vorderfelgen wieder leichtgängig zu machen, mir fällt da aber ad hoc keine ein

3. vorne und hinten neue Reifen montiert ? falls nein, nachholen

4. Lenkungsteile abgenutzt so dass evtl. der Lenkeinschlag nicht ganz ausreicht ?

5. Ist das Chassis gerade ? lässt sich testen, indem man das Auto auf eine ebene Platte stellt und prüft ob wirklich alle Räder, auch hier wieder die vorderen, gleichmäßig Bodenkontakt haben. Falls eines der Räder etwas höher oder sogar in der Luft steht, hilft ein gezieltes verdrehen des Chassis, evtl. 2-3 mal wiederholen

6. Manchmal ergibt sich ein verzogenes Chassis auch als Folge einer verzogenen Karosse, d.h. das Chassis ist eigentlich die Gerade, sobald man die krumme Karosse aufschraubt zwingt man es dadurch ebenfalls in einer krumme Position



Aus dem bauch heruas würde ich bei dir Punkt 2 und Punkt 5/6 überprüfen.
» » Ok,
» »
» » dann versuch ich die Autos zum Laufen zu bringen.
» » Brauch aber Hilfe , da ich gestern alle gesäubert und Ersatzteile
» verbaut
» » habe.
» »
» » Aber warum bleiben Sie nicht in der Spur. Kein einziger :-(
» »
» » Naja, bis denn im Chat
» »
» » Danke
» »
» » Mucdriver
»
» Wie äußert sich das Problem? Stoßen die Autos sich von selbst wieder von
» der Bande ab?
»
» Reifen sind alle noch weich, nehme ich an?
»
» Drehen die Vorderräder leichtgängig (sollten am besten etwas nachlaufen,
» wenn du sie anschubst)?
»
» Lenken die Autos im Stand (auf der Bahn festhalten, Gas geben und hin- und
» herlenken)?
»
» Sind die Schleifer weich und etwas auseinandergedröselt?
»
» Bei V1- und V2-Autos ist oft das Lenksegment abgenutzt. Das ist das Teil,
» das die Verbindung von der Lenkkrone zur Lenkbrücke herstellt. Bei
» V3-Autos darauf achten, dass die Vorderachse nicht zu viel Spiel hat
» (Lenkgummi sollte in Mittelstellung immer Kontakt haben).

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lenken

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10301
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Chris, HAllo Oerk
»
» Also ich habe die Autos gestern gereinigt und neue Teile eingebaut.
» (Vorderreifen, Hinterreifen,...)
»
» Das einzige Fahrzeug, welches einigermaßen gut fährt, ist der BMW M1. Aber
» auch dieser stottert manchmal und stößt sich von alleine immer weg...

Sind neue Schleifer dran? Wenn nicht, nachholen!

Hast du evtl. die Schleifer auf der Innenposition? Da kann es sein, dass diese zusammenkommen und so einen Kurzschluss verursachen. Ich überbrücke die Schleifer deshalb immer mit einem Streifen Papier (du kannst die Schleifer ja probeweise außen montieren, dann siehst du, ob das die Ursache ist).

Vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass es an den Vorderrädern liegt.

»
»
» Werde Eure Tipps mal umsetzen und meld mich dann wieder. Spätestens um
» 21:00 Uhr im Chat.
»
» Bis denn und vielen vielen Dank!!

Keine Panik. Es dauert halt einfach, bis man die nötige Erfahrung hat und ein Gefühl für die Autos entwickelt hat.

»
»
» MArco
»
»
» Kurze Checkliste für die Funktionstüchtigkeit der Lenkung:
»
» 1. Autos komplett zerlegt, gereinigt, von Fusseln befreit etc ? Je nach
» Verdreckung ist komplettes zerlegen inklusive großem Vollwaschgang mit
» Wasser, Spülmittel und Zahnbürste absolut notwendig. Teile danach gut
» trocknen lassen, damit sich Wasser nicht in den Ritzen sammelt und Motor
» oder Schrauben zu rosten beginnen
»
» 2. drehen alle Räder, insbesondere die vorderen, leichtgängig ? falls
» nein, entsorgen und neue Achsschenkel / Felgen verbauen.
» Vielleicht gibts auch ne Möglichkeit, die genieteten Vorderfelgen wieder
» leichtgängig zu machen, mir fällt da aber ad hoc keine ein

Klar geht das - auch dazu hat Hix Tipps auf seiner Seite, will ich jetzt aber nicht wiederholen. Marco hat eh keine, soviel ich weiß.

Und wegschmeißen würde ich erstmal GAR NIX. Oft fällt einem Monate später noch eine Möglichkeit ein, wie man die Dinger (egal was) wieder reparieren oder anderweitig verwenden kann.

»
» 3. vorne und hinten neue Reifen montiert ? falls nein, nachholen
»
» 4. Lenkungsteile abgenutzt so dass evtl. der Lenkeinschlag nicht ganz
» ausreicht ?
»
» 5. Ist das Chassis gerade ? lässt sich testen, indem man das Auto auf eine
» ebene Platte stellt und prüft ob wirklich alle Räder, auch hier wieder die
» vorderen, gleichmäßig Bodenkontakt haben. Falls eines der Räder etwas
» höher oder sogar in der Luft steht, hilft ein gezieltes verdrehen des
» Chassis, evtl. 2-3 mal wiederholen

Gilt im übrigen nur für V1-Autos.

»
» 6. Manchmal ergibt sich ein verzogenes Chassis auch als Folge einer
» verzogenen Karosse, d.h. das Chassis ist eigentlich die Gerade, sobald man
» die krumme Karosse aufschraubt zwingt man es dadurch ebenfalls in einer
» krumme Position

Deswegen: Karosserie NIE ganz festschrauben. Lieber wieder eine halbe Umdrehung zurückdrehen. Im Idealfall sollte die Karosse etwas "Wackel" haben. Das geht aber nicht bei allen (u.a. wegen Fahrereinsatz).

»
»
»
» Aus dem bauch heruas würde ich bei dir Punkt 2 und Punkt 5/6 überprüfen.
» » » Ok,
» » »
» » » dann versuch ich die Autos zum Laufen zu bringen.
» » » Brauch aber Hilfe , da ich gestern alle gesäubert und Ersatzteile
» » verbaut
» » » habe.
» » »
» » » Aber warum bleiben Sie nicht in der Spur. Kein einziger :-(
» » »
» » » Naja, bis denn im Chat
» » »
» » » Danke
» » »
» » » Mucdriver
» »
» » Wie äußert sich das Problem? Stoßen die Autos sich von selbst wieder
» von
» » der Bande ab?
» »
» » Reifen sind alle noch weich, nehme ich an?
» »
» » Drehen die Vorderräder leichtgängig (sollten am besten etwas
» nachlaufen,
» » wenn du sie anschubst)?
» »
» » Lenken die Autos im Stand (auf der Bahn festhalten, Gas geben und hin-
» und
» » herlenken)?
» »
» » Sind die Schleifer weich und etwas auseinandergedröselt?
» »
» » Bei V1- und V2-Autos ist oft das Lenksegment abgenutzt. Das ist das
» Teil,
» » das die Verbindung von der Lenkkrone zur Lenkbrücke herstellt. Bei
» » V3-Autos darauf achten, dass die Vorderachse nicht zu viel Spiel hat
» » (Lenkgummi sollte in Mittelstellung immer Kontakt haben).
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Lenken

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10302
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also es muss ja irgendwie an den Vorderrädern liegen.

Neue Reifen dran, und neue Schleifer...

Bis 21:00 Uhr



LG

MArco

» » Hallo Chris, HAllo Oerk
» »
» » Also ich habe die Autos gestern gereinigt und neue Teile eingebaut.
» » (Vorderreifen, Hinterreifen,...)
» »
» » Das einzige Fahrzeug, welches einigermaßen gut fährt, ist der BMW M1.
» Aber
» » auch dieser stottert manchmal und stößt sich von alleine immer weg...
»
» Sind neue Schleifer dran? Wenn nicht, nachholen!
»
» Hast du evtl. die Schleifer auf der Innenposition? Da kann es sein, dass
» diese zusammenkommen und so einen Kurzschluss verursachen. Ich überbrücke
» die Schleifer deshalb immer mit einem Streifen Papier (du kannst die
» Schleifer ja probeweise außen montieren, dann siehst du, ob das die
» Ursache ist).
»
» Vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass es an den Vorderrädern liegt.
»
» »
» »
» » Werde Eure Tipps mal umsetzen und meld mich dann wieder. Spätestens um
» » 21:00 Uhr im Chat.
» »
» » Bis denn und vielen vielen Dank!!
»
» Keine Panik. Es dauert halt einfach, bis man die nötige Erfahrung hat und
» ein Gefühl für die Autos entwickelt hat.
»
» »
» »
» » MArco
» »
» »
» » Kurze Checkliste für die Funktionstüchtigkeit der Lenkung:
» »
» » 1. Autos komplett zerlegt, gereinigt, von Fusseln befreit etc ? Je nach
» » Verdreckung ist komplettes zerlegen inklusive großem Vollwaschgang mit
» » Wasser, Spülmittel und Zahnbürste absolut notwendig. Teile danach gut
» » trocknen lassen, damit sich Wasser nicht in den Ritzen sammelt und
» Motor
» » oder Schrauben zu rosten beginnen
» »
» » 2. drehen alle Räder, insbesondere die vorderen, leichtgängig ? falls
» » nein, entsorgen und neue Achsschenkel / Felgen verbauen.
» » Vielleicht gibts auch ne Möglichkeit, die genieteten Vorderfelgen
» wieder
» » leichtgängig zu machen, mir fällt da aber ad hoc keine ein
»
» Klar geht das - auch dazu hat Hix Tipps auf seiner Seite, will ich jetzt
» aber nicht wiederholen. Marco hat eh keine, soviel ich weiß.
»
» Und wegschmeißen würde ich erstmal GAR NIX. Oft fällt einem Monate später
» noch eine Möglichkeit ein, wie man die Dinger (egal was) wieder reparieren
» oder anderweitig verwenden kann.
»
» »
» » 3. vorne und hinten neue Reifen montiert ? falls nein, nachholen
» »
» » 4. Lenkungsteile abgenutzt so dass evtl. der Lenkeinschlag nicht ganz
» » ausreicht ?
» »
» » 5. Ist das Chassis gerade ? lässt sich testen, indem man das Auto auf
» eine
» » ebene Platte stellt und prüft ob wirklich alle Räder, auch hier wieder
» die
» » vorderen, gleichmäßig Bodenkontakt haben. Falls eines der Räder etwas
» » höher oder sogar in der Luft steht, hilft ein gezieltes verdrehen des
» » Chassis, evtl. 2-3 mal wiederholen
»
» Gilt im übrigen nur für V1-Autos.
»
» »
» » 6. Manchmal ergibt sich ein verzogenes Chassis auch als Folge einer
» » verzogenen Karosse, d.h. das Chassis ist eigentlich die Gerade, sobald
» man
» » die krumme Karosse aufschraubt zwingt man es dadurch ebenfalls in einer
» » krumme Position
»
» Deswegen: Karosserie NIE ganz festschrauben. Lieber wieder eine halbe
» Umdrehung zurückdrehen. Im Idealfall sollte die Karosse etwas "Wackel"
» haben. Das geht aber nicht bei allen (u.a. wegen Fahrereinsatz).
»
» »
» »
» »
» » Aus dem bauch heruas würde ich bei dir Punkt 2 und Punkt 5/6
» überprüfen.
» » » » Ok,
» » » »
» » » » dann versuch ich die Autos zum Laufen zu bringen.
» » » » Brauch aber Hilfe , da ich gestern alle gesäubert und Ersatzteile
» » » verbaut
» » » » habe.
» » » »
» » » » Aber warum bleiben Sie nicht in der Spur. Kein einziger :-(
» » » »
» » » » Naja, bis denn im Chat
» » » »
» » » » Danke
» » » »
» » » » Mucdriver
» » »
» » » Wie äußert sich das Problem? Stoßen die Autos sich von selbst wieder
» » von
» » » der Bande ab?
» » »
» » » Reifen sind alle noch weich, nehme ich an?
» » »
» » » Drehen die Vorderräder leichtgängig (sollten am besten etwas
» » nachlaufen,
» » » wenn du sie anschubst)?
» » »
» » » Lenken die Autos im Stand (auf der Bahn festhalten, Gas geben und
» hin-
» » und
» » » herlenken)?
» » »
» » » Sind die Schleifer weich und etwas auseinandergedröselt?
» » »
» » » Bei V1- und V2-Autos ist oft das Lenksegment abgenutzt. Das ist das
» » Teil,
» » » das die Verbindung von der Lenkkrone zur Lenkbrücke herstellt. Bei
» » » V3-Autos darauf achten, dass die Vorderachse nicht zu viel Spiel hat
» » » (Lenkgummi sollte in Mittelstellung immer Kontakt haben).

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lenken

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10303
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus Marco,

hab gestern nicht in den Chat kommen können, weil ich überraschend Besuch bekommen habe.

Hat man dir helfen können?

Gruß,
oerk

» Also es muss ja irgendwie an den Vorderrädern liegen.
»
» Neue Reifen dran, und neue Schleifer...
»
» Bis 21:00 Uhr
»
»
»
» LG
»
» MArco
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Lenken

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10304
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Oerk!

Ja, habe gestern paar Tipps bekommen!

Werd mich aber bestimmt nochmals melden die nächsten Tage, wenn ich wieder verzweifelt bin

;-)

Marco

» Servus Marco,
»
» hab gestern nicht in den Chat kommen können, weil ich überraschend Besuch
» bekommen habe.
»
» Hat man dir helfen können?
»
» Gruß,
» oerk
»
» » Also es muss ja irgendwie an den Vorderrädern liegen.
» »
» » Neue Reifen dran, und neue Schleifer...
» »
» » Bis 21:00 Uhr
» »
» »
» »
» » LG
» »
» » MArco

Gesperrt