Weiche für Boxengasse

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: abgeschrägte Leitplanke

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11392
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Was mir an deiner nicht so ganz zusagt, ist, das wenn ich Fahrzeuge
» habe
» » die nicht so schnell lenken, die Gefahr besteht, das sie genau auf den
» » Punkt auftreffen, wo die Leitplanke in der Mitte der beiden Fahrbahnen
» » steht.
» »
» » Stephan
»
» Da hast Du sicherlich Recht, deshalb habe ich die Leitplanke abgeschrägt,
» so sollte es, wenn es doch einmal geschieht das man die Planke trifft,
» etwas Karosserie freundlicher sein.
»
» Wobei, wer rechts abbiegen möchte der hat sich rechtzeitig rechts
» einzuordnen, wie bei der STVO ;-)
»
» Man könnte die Boxengasse ja schon eine Standard bzw. Doppelgerade länge
» vor der Boxeneinfahrt erzwingen, mit einer Mittelleitplanke...
»
» Mist, gerade ist mir noch eine Idee für eine Weiche eingefallen die mit
» etwas weniger Bastellarbeit realisiert hätte werden können.

Ich hatte mir sogar zur Sicherheit ein paar alte abgefahrene Reifen vor die Mittelleitplanke gelegt (zwei Stück übereinander) trotzdem hat es die Front des Alpine geschreddert.
Man weiss ja nie wie jemand fährt, ich bin eher für eine längere Einfahrtsgerade ohne Mittelleitplanke(Sicherheitshalber).
STVO ist gut...sage das mal meinem Hindernissbus... ;o)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: abgeschrägte Leitplanke

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11393
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich hatte mir sogar zur Sicherheit ein paar alte abgefahrene Reifen vor
» die Mittelleitplanke gelegt (zwei Stück übereinander) trotzdem hat es die
» Front des Alpine geschreddert.
» Man weiss ja nie wie jemand fährt, ich bin eher für eine längere
» Einfahrtsgerade ohne Mittelleitplanke(Sicherheitshalber).

Schade um den Alpine :-(
Die Aufprallenergie eines Fahrzeugs sollte man nicht abrupt stoppen, es ist ratsamer das Fahrzeug von der Bahn fliegen zu lassen als gegen 90° Stopper, aus welchem Material diese auch immer sein mögen.
Ein ähnliches Problem hat man bei den Plus-Kurven (Mittenführung) bzw. generell bei allen Mittenführungen und wer nicht fahren kann, hat ebenfalls generell ein Problem, auch ohne Weiche ;-)

» STVO ist gut...sage das mal meinem Hindernissbus... ;o)

LOL :-)

Einen Hindernisbus habe ich noch nicht, nur ein Hindernis BMW und das ist ein weiterer Punkt der mir bei meiner Weiche nicht gefällt, denn der HW-BMW würde Slotgebunden die Abzweigung nehmen und durch die Boxengasse fahren.
Ich wollte zuerst diese Slotspur geradeaus weiterführen, was sich dann aber doch als zuviel Arbeit herausstellte, auch weil die Stromführung unterbrochen ist, wäre der HW sicher stehen geblieben.
Wie auch immer, bei dieser Variante muss der HW-BMW eben auf der anderen Spur fahren. Bei einem Hindernisbus kann man mit einem Lenkpfosten einen Spurwechsel erzwingen.

Gesperrt