Bezieht sich auf Post : 14907
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo
» » »
» » » Ich hatte letzdens auch eine Schreckliche Überraschung gehabt
» letztdens
» » » mit meinem Bmw 320,als ich es aus der OVP aus der Vitrine Rauspackte.
» » » Was sah ich ? der Abastandshalter und der Halter für die Karosse war
» » » Abgebrochen !!!!
» » » Es kann auch sein daß das eine Materialermüdung mit all den Jahren
» sein
» » » kann.
» » » Also wirds Porös.
» » » Ist schon ein blödes Gefühl wenn sowas mal Kaputt geht ohne das man
» » damit
» » » gross
» » » Fährt.
» » » Muss mal sehen wie ich es klebe ohne das es Auffällt.
» » » Notfalls werde ich ein Neues V 1 Chassis vom Kurti Bestellen.
» » »
» » » Comeback in to the Vitrine.
» » » meisterpaul
» »
» »
» » hallo,
» » das mit den neuen bühlerchassis von kurt ist ne feine
» » sache......allerdings
» » wie bekomme ich die lötfahnen da rein??? die sind doch irgendwie
» » genietet....
» »
» » bin dann da leider net ganz so geschickt.
» »
» »
» » gruß
»
» Hallo
»
» Du kannst die Neuen Lötfahnen Einbauen vom Kurt .
» Wenn du die alten aber wiederverwenden möchtest dann musst du mit viel
» Liebe
» und Gefühl das ganze aufspreizen mit einen Cutter oder
» Lüsteklemmenschrauber oder sowas Ähnliches Werkzeug.
Oder ausbohren, aber vielleicht ist das schon Overkill.
» Die Original Kupfernieten sind dann meistens schon Ausgeleiert so das du
» diese nicht mehr am Chassis Befestigen kannst.
» Du kannst aber vom Baumarkt Alunieten der grösse 43 x 2.40 mm Verwenden.
» Das geht auch sehr gut,musst aber etwas Aufbohren.
» Am besten mit einer Schieblehre Ausmessen das ganze das ist besser.
» Und Genauer und Präziser;-)
Ich klebe die Dinger fest.
» Viel spass beim Umbauen:-D
»
» Gruss
» meisterpaul