1:32 Modelle auf einer Servo 140

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

1:32 Modelle auf einer Servo 140

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Frank
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!

Toll, dass es dieses Forum gibt!

Habe überlegt mir eine spurgebundene Variante der Servo 140 zu basteln.

Hat jemand Erfahrung damit, ob die 1:32er Modelle, die z.B. von Revell erhältlich sind noch auf die Schinen der 140er passen.

Oder wird das schon zu eng????


Ich hoffe, es wird nicht als teufelswerk betrachtet, eine Servo spurgebunden zu betreiben :-D

........aber die Revell Autos sind so cooool....


Danke für Antworten!!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: nicht empfehlenswert

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16309
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

um überhaupt ein vernünftiges Fahrgefühl zu erhalten, müßtest Du die Aussenbanden (außen kein Drift möglich) und aus Platzgründen evtl. die Innenleitplanken wegflexen :confused: , also warum nicht die billigsten Carrera Profi-Schienen irgendwo ersteigern und dann mit den Revell BMW 320 Warsteiner und Jägermeister heisse Kurvendrifts hinlegen?

Ich kenne nur eine Person, die hier im Forum Spass daran findet, auf der S140 zu slotten... auch glaube ich nicht, dass 1:32 Fahrzeuge passen.

Meine ehrliche Meinung: Jede Kinder-Billig-Slotbahn macht mehr Spass als eine S140-Slotbahn ohne Lenken.

Grüße,

Lars



» Hallo!
»
» Toll, dass es dieses Forum gibt!
»
» Habe überlegt mir eine spurgebundene Variante der Servo 140 zu basteln.
»
» Hat jemand Erfahrung damit, ob die 1:32er Modelle, die z.B. von Revell
» erhältlich sind noch auf die Schinen der 140er passen.
»
» Oder wird das schon zu eng????
»
»
» Ich hoffe, es wird nicht als teufelswerk betrachtet, eine Servo
» spurgebunden zu betreiben :-D
»
» ........aber die Revell Autos sind so cooool....
»
»
» Danke für Antworten!!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Danke

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16310
Ursprünglich gepostet von: Frank
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ok, danke für die schnelle Antwort :-)

An den Schienen wollte ich in der Tat nicht rumflexen.

Dann also nicht .......... :-(


Gruß, Frank

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 16311
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ok, danke für die schnelle Antwort :-)
»
» An den Schienen wollte ich in der Tat nicht rumflexen.
»
» Dann also nicht .......... :-(
»
»
» Gruß, Frank

Wechsele doch einfach den Massstab , dann passts.

Gruß Armin.
www.servotuning.de
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:1:32 Modelle auf einer Servo 140

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16309
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Frank,
ich bin der "Spurfutzi" von dem Lars geredet hat.
Natürlich geht der ganze Servo Gedanke flöten, wenn man spurgebunden fährt, aber jedem das Seine. Ich bin schon oft wegen meiner Umbauten belächelt worden, aber Spaß machen sie trotzdem.
Also:
132er sind in der Tat schlecht, weil du wie schon erwähnt, die Schienen beschädigen müsstest.
Wenn du also schöne, schnelle Autos haben willst, empfehle ich dir Carrera Profi-Autos.
Diese lassen sich mit wenig Auffwand für spurgebundenes Fahren auf einer Servo umbauen. Weiterhin bleibt dir jederzeit die Möglichkeit wieder mit Lenkung zu fahren, oder sogar kombiniert.
Wenn du Tips zum Umbau brauchst, schicke mir ne mail.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Spurfutzi

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16313
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut,

das Wort "Spurfutzi" habe ich aber nicht benutzt ;-)

Wenn Du slottest, kannst Du ja mit 4 Fahrzeugen gleichzeitig fahren... das ist dann schon witzig.

Grüße,

Lars


» Hallo Frank,
» ich bin der "Spurfutzi" von dem Lars geredet hat.
» Natürlich geht der ganze Servo Gedanke flöten, wenn man spurgebunden
» fährt, aber jedem das Seine. Ich bin schon oft wegen meiner Umbauten
» belächelt worden, aber Spaß machen sie trotzdem.
» Also:
» 132er sind in der Tat schlecht, weil du wie schon erwähnt, die Schienen
» beschädigen müsstest.
» Wenn du also schöne, schnelle Autos haben willst, empfehle ich dir Carrera
» Profi-Autos.
» Diese lassen sich mit wenig Auffwand für spurgebundenes Fahren auf einer
» Servo umbauen. Weiterhin bleibt dir jederzeit die Möglichkeit wieder mit
» Lenkung zu fahren, oder sogar kombiniert.
» Wenn du Tips zum Umbau brauchst, schicke mir ne mail.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Autoumbau

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16313
Ursprünglich gepostet von: Frank
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke für die Antwort!

Werde jetzt mal nach PROFI-Autos bei EBAY ausschau halten. Die Idee mit den 4 Autos gleichzeitig ist ja auch ganz cool (2er Verfolgung).

Kann man die PROFI Autos auch für die SERVO140 problemlos umbauen?

Momentan bin ich erstmal dabei, die Schienen, die ich mir ersteigert habe auf Vordermann zu bringen. Der Schleifgummi Klotz funktioniert zwar, aber zeitaufwendig ist das schon. Wenn da noch jemand ein Wundermittel kennt??


Gruß, Frank

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Slotten auf S140

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16315
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ich verstehe das immer noch nicht ganz. Warum willst Du auf der S140 Slotten?
Das Lenken funktioniert doch bei V1- und V2-Fahrzeugen hervorragend nachdem man die Teile ordentlich gewartet hat :-)

Mit sehr kleinen Einschränkungen kannst Du auch 3 lenkbare Fahrzeuge gleichzeitig Rennen fahren lassen.

Grüße,

Lars

P.S.: Slotten macht richtig Spass wg. der heissen Kurvendrifts, die fallen beim Slotten auf S140 aber weg - das Fahrgefühl passt einfach nicht.

» Danke für die Antwort!
»
» Werde jetzt mal nach PROFI-Autos bei EBAY ausschau halten. Die Idee mit
» den 4 Autos gleichzeitig ist ja auch ganz cool (2er Verfolgung).
»
» Kann man die PROFI Autos auch für die SERVO140 problemlos umbauen?
»
» Momentan bin ich erstmal dabei, die Schienen, die ich mir ersteigert habe
» auf Vordermann zu bringen. Der Schleifgummi Klotz funktioniert zwar, aber
» zeitaufwendig ist das schon. Wenn da noch jemand ein Wundermittel kennt??
»
»
»
» Gruß, Frank

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: ....

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16316
Ursprünglich gepostet von: Frank
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hey!

Slotten war mir nicht so wichtig. Da war der Hinweis auf die PROFI Schienen schon ganz gut. Mir ging es ursächlich eher um die Möglichkeit des Einsatzes anderer Autos.

Damit will ich garnicht an der Lenkfunktion mäkeln. Die bekommt man ja mit den zahlreichen Tipps die Ihr so habt wieder hin. Ich fänd einfach andere Karosserien cool (z.B. ne Cobra Shelby). Deshalb war ich bei einem anderen Maßstab angekommen.

Im übrigen habe ich zurzeit erst/ nur v3 Fahrzeuge. Nach v1 Fahrzeugen werd ich erst in den nächsten Monaten Ausschau halten.

Frank

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: ...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16317
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
besorg Die erst mal 1 einzigen V1 unbedingt mit Bühler-Motor und Metall-Hinterrräder. Dann fit machen, fahren und staunen (es existieren Welten zwischen diesem und V3)

» Hey!
»
» Slotten war mir nicht so wichtig. Da war der Hinweis auf die PROFI
» Schienen schon ganz gut. Mir ging es ursächlich eher um die Möglichkeit
» des Einsatzes anderer Autos.
»
» Damit will ich garnicht an der Lenkfunktion mäkeln. Die bekommt man ja mit
» den zahlreichen Tipps die Ihr so habt wieder hin. Ich fänd einfach andere
» Karosserien cool (z.B. ne Cobra Shelby). Deshalb war ich bei einem anderen
» Maßstab angekommen.
»
» Im übrigen habe ich zurzeit erst/ nur v3 Fahrzeuge. Nach v1 Fahrzeugen
» werd ich erst in den nächsten Monaten Ausschau halten.
»
» Frank

Gesperrt