Ursprünglich gepostet von: Komander
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus!
Das ist mal ein sehr interessantes Thema!!! Meine Instandsetzungsarbeiten bei meinen Fahrzeugen machen große Fortschritte. Jetzt zum Schluss kommen die schwierigen Fälle.
Es handelt sich um die alten Chassis mit "offenem" Motor. Die Fahrzeuge erzeugen auf der Bahn eine Kurzschluss (Trafolampe fängt an zu leuchten). Da ja nicht wirklich viel Technik in den Kleinen verbaut ist, kann es eigentlich nur ein Motorschaden sein, oder?!
Leider gibt es ja keine Ersatzmotoren für die alte Bauweise.
Daher finde ich diesen Beitrag höchst interessant. Mein Problem dabei ist nur: Ich verstehe nur Bahnhof
Habe zwar schon einige Erfahrungen aus dem Modellbau sammeln können, aber auch dort neige ich auch eher zum Austausch von Motoren, als zur Instandsetzung.
Also, hier mal ein paar Fragen dazu:
1) Gibt es wirklich keine Ersatzmotoren (ggf. Replikas) oder alternativ verwendbare Motoren?
2) Wie wickelt Ihr denn? Per Hand? Dauert sicher Stunden, oder?
3) Wickeltechnik? Worauf achten?
Sorry, aber es wurmt mich, wenn ich die letzten alten Chassis nicht auch noch zum Fahren bekommen:
Grüße,
Der Komander