Langsamer selbstgebauter Hinderniswagen

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Langsamer Hinderniswagennachbau

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20361
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » »
» » » hast du denn die Lenkung stillgelegt? Die bremst natürlich. Du
» solltest
» » » also alles Überflüssige entfernen und die Vorderräder fixieren.
» » »
» » » Die Motoren haben sehr hohe Toleranzen, also kann es natürlich sein,
» » dass
» » » du einfach nur Pech hast. Hat der Mabuchi die zwei quadratischen
» » » Belüftungslöcher? Wenn nicht, ist es einer der neueren und deshalb
» von
» » » Haus aus langsamer.
» » »
» » » Kurt's Audi hat tatsächlich nur den anderen Motor mit HW-Getriebe
» » verpasst
» » » bekommen, und der rennt wie Sau. Prinzipiell sollte also der Umbau
» » V2/V3
» » » auf Hindernis mit dem richtigen Getriebe gut funktionieren.
» »
» » Danke für die Anregungen. Anbei ein Bild des Originals (links) und
» meines
» » Nachbaues (rechts). Dabei ist mir aufgefallen, dass die Achse des
» Nachbaus
» » etwas eiert. Das werde ich bei Gelegenheit überprüfen.

Könnte das Problem evtl. paradoxerweise nicht der zu langsame Nachbau, sondern das zu schnelle Original sein? Die Geschwindigkeiten des Nachbaus und meines Hindernisbuses sind nämlich ungefähr gleich, wie ich jetzt festgestellt habe. Bus und BMW kann ich dagegen nicht zusammen fahren lassen, weil - je nach Adaptereinstellung - der Bus entweder zu langsam ist oder der BMW so schnell, dass es ihn aus den Innenkurven haut.

Gruß,

Nils

Gesperrt