Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Alles zur Carrera Servo 132
La Bastide
Beiträge: 22
Registriert: So 7. Sep 2025, 19:20
Wohnort: Saint-Martin sur Lavezon

Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von La Bastide »

Hallo,
Nachdem ich jetzt ja endlich auch Steilkurven und Kurve 2 habe, habe ich jetzt auch ein unerwartetes Problem. Die Autos verweigern fast immer die Innenspur und fahren auf die Außenspur rüber. Die Innenspur nehmen sie, wenn überhaupt, wenn man gaaanz sachte ankommt. Dann bleiben sie aber gerne stehen weil sie anstreifen. Hat wer bereits diese Erfahrung gemacht und eine Lösung (anders als +Kurve basteln) gefunden ?

Nebensächliches Problem : Auto 2 (Schleiferstellung weit) hat immer weniger Saft als Auto 1. Egal welches Auto und egal ob rechte oder linke Spur. Ich habe das gekreuzt mit 2 Trafos, 2 Reglern und umsetzen der Schleiferstellung getestet, immer das selbe. Ok, das kann ich mit gebrückten Trafo und höheren Stufen ausgleichen. Ist dass eine allgemeine Krankheit ?

Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1451
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von lubomir »

Die Führungshaken sind zu kurz. Es gab 2 Längen, die kürzeren halten die Innenkurve nicht richtig. Teilweise schon out of the box links und rechts unterschiedlich.
Bei Heisse Reifen gibts die richtigen.
Schau aber auch mal, ob sie nach oben gewandert sind, das passiert oft unbemerkt, wenn man sie nicht mit Kleber sichert.
Ganz selten gabs auch fehlproduzierte Kurven mit zu niedrigen Führungen.

Der Leistungsabfall hat vermutlich mit dem Feintuning der Schleifer zu tun. Sie müssen so eingestellt sein, dass nur die Bürsten die Stromschienen berühren, keinesfalls das Metall
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

La Bastide
Beiträge: 22
Registriert: So 7. Sep 2025, 19:20
Wohnort: Saint-Martin sur Lavezon

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von La Bastide »

Die Führunghaken hatte ich auch bereits unter Verdacht da die Autos mit langen Haken besser durchkommen. Da Torsten nichts mehr ins Ausland versendet werde ich mir wohl selbst welche schnitzen müssen. Mal schaun ob noch irgendwo Kupferdraht rumliegt. Allgemein funzt es bei der Steilkurve gleich nach der Überführung besser, da habe ich noch Pfeiler untergeschoben um so halbwegs eben einzufahren.

Hm, werd mal versuchen die Schleifer mit einen Streifen von einer alten Kundenkarte quer zu hinterlegen.
Edit : Ein Schnelltest mit der Plastikkarte zwischen Schleifer und Bürste zeigt eine merkliche Verbesserung. Ich werd dann mal selbstklebendes Kupferband als "Zwischenpolsterung" nehmen. Der zum Test verwende 935er hat lange Haken und nimmt die Steilkurve ordentlich.

Fazit ; Volltreffer mit beiden Tips, vielen Dank Lubomir !

Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1451
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von lubomir »

La Bastide hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 12:29 Fazit ; Volltreffer mit beiden Tips, vielen Dank Lubomir !
Ich mach ja nix anderes seit ich 12 bin...

Ich kann Dir ein Carepaket bei Torsten bestellen und an Dich weiterschicken.
Wahlweise geben wir es im Frühjahr David mit und er schickt es dann von Auxerre los.
Oder Du kommst mit ihm zum Servotreffen mit...
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

La Bastide
Beiträge: 22
Registriert: So 7. Sep 2025, 19:20
Wohnort: Saint-Martin sur Lavezon

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von La Bastide »

Mit neuen Schleifern und Federn bin ich gut eingedeckt, Reifen hab ich Dank Diddaa auf Lager. Was mir fehlt ist eine Hinterachse, bei mir hat eine Zahnausfall.

Wann und wo findet das Treffen statt ?

Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1451
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von lubomir »

La Bastide hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 16:48 Wann und wo findet das Treffen statt ?
Guckstdu:
viewtopic.php?f=9&t=5404
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

La Bastide
Beiträge: 22
Registriert: So 7. Sep 2025, 19:20
Wohnort: Saint-Martin sur Lavezon

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von La Bastide »

Das ist aber das Wintertreffen. Da sollte ich eigentlich in Vietnam sein, das wird leider nichts werden.

Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1451
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von lubomir »

Dann versuchs mal damit:
viewtopic.php?t=5405
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

La Bastide
Beiträge: 22
Registriert: So 7. Sep 2025, 19:20
Wohnort: Saint-Martin sur Lavezon

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von La Bastide »

Das könnte unter Umständen klappen.

Das Problem mit den Führungshaken ist jetzt auch gelöst. Unter den Resten im Werkzeugkasten waren noch vier Stahlklammern, die habe ich zurecht gestutzt und eingeklebt.
IMG_20251120_164359424.jpg
Dateianhänge
IMG_20251120_164432722_HDR.jpg

Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1451
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Re: Ungewollter Spurwechsel Steilkurve

Beitrag von lubomir »

Gute Idee, folgender Input:
  • Mach den außenliegenden Teil nicht zu lange. Irgendwann sollten die Autos schon auch aushaken, wenn Du zu schnell bist, sonst reißt Du Dir die Innenkurvenführungen kaputt...
  • Auch der innenliegende Teil der Klammer ist zu lange. Er steht unten raus, damit kann sich das Fahrverhalten beim Drift verschlechtern, weil der mögliche Driftwinkel dadurch verringert wird und eine Zwängung entsteht.
    Zudem besteht auch hier die Möglichkeit, dass das Auto bei der Kurveneinfahrt die Stirnseite der Innenkurvenführung beschädigt
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

Antworten