Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Hier meine Erfahrungen nach gründlichen Tests von Ortmann-Reifen auf meiner Servo 140-Bahn.
Version für V1-Bühler mit konischen Stahlfelgen:
Die Fahrzeuge legen erstaunlicherweise noch klasse Drifts in Innenkurven hin, können diese jedoch in deutlich höherem Tempo fahren. Das Fahren wird etwas einfacher und die Rundenzeiten deutlich besser, aber entgegen meinen Erwartungen geht der Fahr-/Driftspass nicht verloren. Der Grip ist gut, liegen die Reifen doch nur auf der breiten Seite der konischen Felge auf. Für Driftfans ist trotzdem Kurts neue Gummimischung die erste Wahl.
Version für V1-Mabuchi mit geraden Kunstofffelgen bzw. Alufelgen:
Die Heckschwenks (Drifts will ich das bei den Wagen nicht nennen) sind immer noch da, aber deutlich kontrollierter auch bei höherem Tempo. Die Beschleunigung ist der Hammer, die Reifen haben derart Grip, dass sie selbst bei plötzlichem Vollgas nicht mehr durchdrehen. Leider leidet der Fahrspass ein wenig, da die Fahrzeuge a bisserl wie auf Schienen durch die Kurven fahren. Der Effekt ist ähnlich wie bei Magnettuning. Macht bei diesen Fahrzeugen durchaus Sinn, da sonst die plötzlichen Heckschwenks schon schwer zu kontrollieren sind.
Version für V2-Mabuchi (oder V3 aber die besitze ich nicht):
Die Beschleunigung mit den breiten Ortmann sucht seinesgleichen. Ansonsten ist kein großer Unterschied zu den Serienreifen zu erkenne. Ich bevorzuge für diese Fahrzeuge eindeutig die weiche Reifenmischung (Special Time) von Ollis Reifen, damit fahren die Fahrzeuge irgendwie ruhiger.
Beste Grüße,
Lars