wieder ein alpine-umbau

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

wieder ein alpine-umbau

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ich stelle euch meinen zweiten alpine-umbau vor. diesmal mit geradem heck. muss dringend eine bahn bauen, um zu testen, wie sich die verschmalerung und kürzung des hecks auswirkt.
auf hixman.de gibt es natürlich in der galerie mehr fotos.


grüße, hendrik ( der selbstverständlich schon längst wieder an anderen karossen bastelt :-) )

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Genial...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6785
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
sieht der aus. Fehlt nur noch eine klare, flache Frontscheibe wie die Originalen Rennwagen sie hatten ;-)



» ich stelle euch meinen zweiten alpine-umbau vor. diesmal mit geradem heck.
» muss dringend eine bahn bauen, um zu testen, wie sich die verschmalerung
» und kürzung des hecks auswirkt.
» auf hixman.de gibt es natürlich in der galerie mehr fotos.
»
»
» grüße, hendrik ( der selbstverständlich schon längst wieder an anderen
» karossen bastelt :-) )

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: wie immer...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 6785
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...das Lob: sieht wirklich stark aus!

Ich nehme an, die Mühe hat sich gelohnt?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: wow -- stark

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6785
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ich stelle euch meinen zweiten alpine-umbau vor. diesmal mit geradem heck.
» muss dringend eine bahn bauen, um zu testen, wie sich die verschmalerung
» und kürzung des hecks auswirkt.
» auf hixman.de gibt es natürlich in der galerie mehr fotos.
»
»
» grüße, hendrik ( der selbstverständlich schon längst wieder an anderen
» karossen bastelt :-) )

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:wieder ein alpine-umbau

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6785
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ich stelle euch meinen zweiten alpine-umbau vor. diesmal mit geradem heck.
» muss dringend eine bahn bauen, um zu testen, wie sich die verschmalerung
» und kürzung des hecks auswirkt.
» auf hixman.de gibt es natürlich in der galerie mehr fotos.
»
»
» grüße, hendrik ( der selbstverständlich schon längst wieder an anderen
» karossen bastelt :-) )

Der sieht aus wie eine Texaco/Dea - Alpine Variante, fehlt nur noch die ESSO und Shell-Version...Aral hat ja jeder...:-)


Gruß Lchris

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

@hix meister im airbrushen???

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6785
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo hix,

wie färbst du deine fahrzeuge denn um?? mit airbrush oder manuell pinsel und dose oder spraydose....bist du mittlerweile gut in form für ein weiteres meisterstück?

traust du dir zu, einen m1 im denim-look für 132 zu erstellen?
es gibt allerdings nur einen versuch. habe nämlich nur noch einen m1. und der ist noch ungespielt... könnte eine karosse von nem 935 zum üben zur verfügung stellen.....einen lancia gibts ja schon....

http://www.smart257.gmxhome.de/servo/132-denim.jpg

die wasserschieberbildchen habe ich vorrätig...aber eben nicht die übung mit airbrush den wagen zu gestalten. und es sollte schon filigran und edel aussehen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: interessante herausforderung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6790
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» wie färbst du deine fahrzeuge denn um?? mit airbrush oder manuell pinsel
» und dose oder spraydose.

mit pistole. bloss wenige details pinsel ich. wie ich die letzte alpine bearbeitete, siehst du auf www.hixman.de/carrera/basteln/doku_alp.html

»
» traust du dir zu, einen m1 im denim-look für 132 zu erstellen?
» es gibt allerdings nur einen versuch. habe nämlich nur noch einen m1. und
» der ist noch ungespielt... könnte eine karosse von nem 935 zum üben zur
» verfügung stellen.....einen lancia gibts ja schon....
»
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/132-denim.jpg
»
» die wasserschieberbildchen habe ich vorrätig...aber eben nicht die übung
» mit airbrush den wagen zu gestalten. und es sollte schon filigran und edel
» aussehen.

klingt nach einer versuchenswerten aufgabe. dachte bisher zwar nicht im geringsten an unkreative auftragsarbeiten ( soll ich dir ein cabrio draus machen? *g* ), aber so einen denim könnte ich tatsächlich mal machen.
mail mir doch einfach. vor allem habe ich keine erfahrung ( nur angelesenes wissen ) mit wasserschieberdecals, da ich unbeklebte autos edler finde.

grüße, hendrik

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: airbrushen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6791
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» klingt nach einer versuchenswerten aufgabe. aber so einen denim könnte ich tatsächlich mal machen.
» vor allem habe ich keine erfahrung ( nur
» angelesenes wissen ) mit wasserschieberdecals.
»

wasserschieberdecal sind das kleinste problem. nachdem der wagen oder irgendein wagen fertig ist, durchgetrocknet etc...dann legt man die wasserschieber ins lauwarme wasser. die decals lösen sich vom trägermaterial und man kann sie auf die gewünschte stelle des wagen heften. kein weitere kleber o.ä nötig. der decal trocknet und fertig ist das gesammtbild.
die teile kann ich im nachhinein aufsetzen.

du kennst wasserschiebebilder mit leichtem haftkleber auf wasserflaschen bierflaschen etc.. den effekt des ablösens hast du, wenn man die flaschen zum kühlen ins wasser stellt. hat bestimmt jeder schon mal im sommer erlebt...

wichtig sind eigentlich nur die ganze lackierung in weiß, und dann eben die detail- abkleberei danach, um die blauen segmente und streifen zu sprayen.
plus weitere minimale schwarze stellen, jalousie, luftüngsgitter, grill.

problematisch scheint mir eben die nachträgliche abklebearbeit mit airbrush-folie um die teillackierungen zu erstellen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: airbrushen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6792
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» wasserschieberdecal sind das kleinste problem. nachdem der wagen oder
» irgendein wagen fertig ist, durchgetrocknet etc...dann legt man die
» wasserschieber ins lauwarme wasser. die decals lösen sich vom
» trägermaterial und man kann sie auf die gewünschte stelle des wagen
» heften. kein weitere kleber o.ä nötig. der decal trocknet und fertig ist
» das gesammtbild.
» die teile kann ich im nachhinein aufsetzen.
»
» du kennst wasserschiebebilder mit leichtem haftkleber auf wasserflaschen
» bierflaschen etc.. den effekt des ablösens hast du, wenn man die flaschen
» zum kühlen ins wasser stellt. hat bestimmt jeder schon mal im sommer
» erlebt...

ja, soweit und etwas mehr las ich schon davon, so dass ich auch kein problem darin sehe.

»
» wichtig sind eigentlich nur die ganze lackierung in weiß, und dann eben
» die detail- abkleberei danach, um die blauen segmente und streifen zu
» sprayen.
» plus weitere minimale schwarze stellen, jalousie, luftüngsgitter, grill.
»
» problematisch scheint mir eben die nachträgliche abklebearbeit mit
» airbrush-folie um die teillackierungen zu erstellen.

nicht problematisch, nur etwas herausfordernd :-) sollte aber kein problem sein. inzwischen habe ich die meisten fehler schon gemacht und vermeide sie.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: M1 160 zum üben?

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 6791
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi hix,
willst du einen M1 wweiß in 160 von mir zum üben??
lechtz :love:

Gesperrt