Bezieht sich auf Post : 6792
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» wasserschieberdecal sind das kleinste problem. nachdem der wagen oder
» irgendein wagen fertig ist, durchgetrocknet etc...dann legt man die
» wasserschieber ins lauwarme wasser. die decals lösen sich vom
» trägermaterial und man kann sie auf die gewünschte stelle des wagen
» heften. kein weitere kleber o.ä nötig. der decal trocknet und fertig ist
» das gesammtbild.
» die teile kann ich im nachhinein aufsetzen.
»
» du kennst wasserschiebebilder mit leichtem haftkleber auf wasserflaschen
» bierflaschen etc.. den effekt des ablösens hast du, wenn man die flaschen
» zum kühlen ins wasser stellt. hat bestimmt jeder schon mal im sommer
» erlebt...
ja, soweit und etwas mehr las ich schon davon, so dass ich auch kein problem darin sehe.
»
» wichtig sind eigentlich nur die ganze lackierung in weiß, und dann eben
» die detail- abkleberei danach, um die blauen segmente und streifen zu
» sprayen.
» plus weitere minimale schwarze stellen, jalousie, luftüngsgitter, grill.
»
» problematisch scheint mir eben die nachträgliche abklebearbeit mit
» airbrush-folie um die teillackierungen zu erstellen.
nicht problematisch, nur etwas herausfordernd

sollte aber kein problem sein. inzwischen habe ich die meisten fehler schon gemacht und vermeide sie.