Motor

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor 24.000 rpm

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8497
Ursprünglich gepostet von: Markus
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» das Bezahlungsprozedere lasse ich hier ueber einen US-Kollegen laufen.
» Ich fege jetzt erst mal an, wieviel moeglich ist.
»
» Gruesse
»
» Ralf

hallo ralf, hallo hendrik

soo... da nur noch 5 motoren zur verfügung waren, habe ich das ding mal in die hand genommen, bevor keiner mehr da ist und alle fünf gekauft.
habe zwar schon seit längerem ein pay-pal konto aber noch keine transaktion damit abgewickelt. dann will ich mal schauen ob ich das hinkriege *uuaahhh*

grüsse markus ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor 24.000 rpm

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8498
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Markus,

der Anbieter hat den Artikel schon oft drin gehabt, mal sehen ob noch mehr moeglich ist - nachgefragt habe ich schon.


Gruesse

Ralf

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Motor 24.000 rpm

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8498
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,
» »
» » das Bezahlungsprozedere lasse ich hier ueber einen US-Kollegen laufen.
» » Ich fege jetzt erst mal an, wieviel moeglich ist.
» »
» » Gruesse
» »
» » Ralf
»
» hallo ralf, hallo hendrik
»
» soo... da nur noch 5 motoren zur verfügung waren, habe ich das ding mal in
» die hand genommen, bevor keiner mehr da ist und alle fünf gekauft.
» habe zwar schon seit längerem ein pay-pal konto aber noch keine
» transaktion damit abgewickelt. dann will ich mal schauen ob ich das
» hinkriege *uuaahhh*
»
» grüsse markus ;-)

Hallo Markus,

wie Ralf schon gesagt hat, werden solche Artikel normalerweise wieder eingestellt.

Dann kannst du ja für uns testen ;-) Ich hoffe, dass der Motor nicht so giftig ist wie der Slot.it - der hat für meinen Geschmack einfach zuviel Leistung.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: paypal kostet .... und ist schnell

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8496
Ursprünglich gepostet von: carsten
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » habe nun auch auktionen gefunden, in denen paypal akzeptiert wird, der
» » verkäufer aber nur die ebaykosten übernimmt, nicht aber die
» » überweisungsgebühr von 3% des kaufpreises.. und da kann ich den
» » menschen sogar verstehen.
»
» Das widerspricht aber trotzdem den eBay-AGB. Trotzdem kann ich den
» Menschen verstehen. Ich habe mal etwas für 100 Euro nach UK verkauft - als
» Porto komen 16 Euro dazu. Von den 116 per Paypal gezahlen Euro kamen
» letztendlich 108 auf meinem Konto an, weil Paypal auch für den Übertrag
» aufs Girokonto noch Bearbeitungsgebühren nimmt.

Das paypal Geld kostet ist klar. Am Ende muss es der Käufer tragen, egal ob es der Verkäufer oder der Käufer paypal bezahlt. Es gibt aber auch einen Vorteil, gerade bei Käufen in die USA. Sonntag ersteigert, sofort per Paypal bezahlt, dann gibt der Verkäufer die Waren am Montag in die Post und die sind dann gleich da. Schneller als beim Überweisen in Deutschland....

Noch eine Anmerkung für alle, die zum ersten Mal Waren aus den USA kaufen. Der deutsche Zoll kontrolliert ziemlich scharf und gerade paypal Einkäufe sind genau nachvollziebar. Es gibt folgende Freigrenzen, für die kein Zoll und keine Umsatzsteuer anfallen (lieber bei der Bestellung genau beachten):

Zitat Zoll: "Einfuhrabgabenfrei bleiben Warensendungen mit geringem Wert - und zwar kommerzielle wie private Sendungen - bis zu einem Betrag von 22 EUR pro Sendung. Dies gilt nicht für Sendungen mit hochsteuerbaren Waren (Alkohol, Zigaretten etc.)."

Wie gesagt, incl. Versand!!!! Wer drüber liegt kann mit ca. 25% Mehrkosten auf den Rechnungsbetrag rechnen. Bei Geschenken liegen die Freibeträge bei 45 Euro incl. Versand.

Gruss Carsten

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Die neue Auktion

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8500
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Question from eBay Member

Hi Ralf,

I have just posted a new "Buy It Now" auction for 20 motors.


http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 5955778821

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Die neue Auktion

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8502
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Die sind schon fast wieder weg. Ich habe jetzt mal zwei Stück gekauft, bin gespannt ob sie was taugen.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8488
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

der erste Erfahrungsbericht des Motors besteht aus einer Sichtung:

Der Motor ist eindeutig in der richtigen Groesse.
Da so ziemlich alle Moeglichkeiten fuer die Einbringung von Lueftungsoeffnungen genutzt wurden (Sie befinden sich an allen Seiten), duerfte Ueberhitzung kaum ein Problem sein.
Gerade dadurch ist ein Austausch ohne weiteres ohne Modifikation des Mortortraegers moeglich.
Beim Slotit lag die Hauplueftung ausgerechnet im Motortraegerbereich, so dass der Motortraegerstark eingekuerzt werden musste.

Gruesse

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor 24.000 rpm 1. bericht

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8504
Ursprünglich gepostet von: Markus
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo,

hier nun die ersten fahreindrücke und ein kleiner testbericht vom motor.
der mechanische einbau gestaltete sich nur wenig kompliziert, ausser das kürzen der motorachse, da das material der achse / welle ziemlich hart ist und ich die seitenschneider-methode bevorzuge. das aufpressen des ritzelkäfig und antrieblenkritzel war ebenfalls relativ einfach, wenn man die enden ordentlich entgratet hatte.
das chassis habe ich mit einem normalen gewicht / magnet-tunig versehen und den obligatorischen dicken ortmännern auf der kunststoff-hinterachse, d.h. vier kleinere bleigewichte in den motorraum und in das achsgehäuse ein kleiner 3mm magnet.
die vorderräder und hinterachse waren entsprechend vorbereitet, schön sauber und nen tröpfchen öl, von wegen leichtlauf und wenig reibungswiderstand. was auffiel war die nicht hundert prozentige genauigkeit am chassisboden, d.h. das motorgehäuse hier vorzugsweise die kunststoffabdeckung schloss nicht plan genug mit dem chassis-unterboden ab. hier half der mini-dremel mit schleifaufsatz um diesen makel zu beheben. ein 10min einlaufen auf jeder seite, bei mittlerer drehzahl schloss die vorbereitungen ab.
ein erstes gasgeben wurde sofort mit einem abflug aus der kurve belohnt *wauuu* und der drücker war nicht mal 1/2 betätigt......die strassenlage erwies sich durch das bewährte tunig als sehr gut. sicher reagiert der motor schneller auf`s gasgeben, aber lange nicht so "giftig" wie z.b. der scaleauto-motor mit 32.000 rpm (nen anderen habe ich bisher noch nicht getestet). ich will hier nicht voreilig schwärmen, aber der motor hats mir angetan, weil er durch sein relativ rundes und gleichmässiges ansprechverhalten gut am drücker liegt und auch bei langsamerer fahrt sanft das gas annimmt. die endgeschwindigkeit und der anzug ist genial, läuft sauber und rund das motörchen. auch ein wechsel und die bedienung mit einem rennregler brachte hier keine grossen vorteile. der rundenrekord auf meiner dachboden-haus-strecke wurde auf anhieb und mehrfach um 1,5sec. verbessert.
fazit: alles in allem ein ziemlich schneller, gut ansprechender und relativ einfach fahrbarer motor für günstiges geld !!!

grüsse von dem, der den motor live getestet hat....

markus ;-)

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Motor 24.000 rpm 1. bericht

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8505
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Markus,

zwei Fragen: Bist du mit Standard-Reglern gefahren?
Trafostufe 4 oder 1 gebrückt?

Das von dir beschriebene "weiche" Ansprechverhalten ist genau das, was ich erhofft hatte. Ich habe bisher nur den Slot.it mit 29k rpm getestet, und der ist mir für zuhause eindeutig zu giftig.

Ich habe meine noch nicht erhalten. Muss mich wohl noch ein paar Tage gedulden...

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8504
Ursprünglich gepostet von: mille
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
geht es hier um den Ersatz von Bühler oder Mabuchi Motoren?
Habe 3 defekte Bühler Motoren die ich gerne austauschen würde.

Gruss Timo

Gesperrt