Re:Vielen Dank vorerst...und die nächste
Verfasst: Do 1. Dez 2005, 09:32
Bezieht sich auf Post : 10166
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also erstmal vielen, vielen Dank für eure Tipps!
»
» Gut, die plus hab ich mal gedanklich abgehakt. Aufgrund eurer Postings
» tendiere ich zur 140er. Wegen 132er hab ich auch z.B. auf ebay geguckt,
» aber fast überhaupt nichts gefunden. Die Mehrheit dreht sich um 140 und
» 160.
»
» Vor der Wartung hab ich nicht so sehr Angst, weil ich von den
» RC-Cars/Fliegern/Hubschraubern eh gewöhnt bin, dass immer irgendwas zu
» schrauben ist. Und nachdem ich früher mal Eisenbahn Spur N gehabt habe,
» stört mich auch die fitzelige "Fummelei" nicht so sehr.
Na prima. Du bist du ja ideal "vorbelastet".
»
» Liege ich richtig, dass es bei den 140ern zwei verschiedene Arten von
» Leiterbahnen gab? Ich hab nämlich jetzt schon ein paar mal gelesen "mit
» breiten Leiterbahnen". Sind die breiten Leiterbahnen die besseren?
Jepp. Wenn du neu einsteigst, nimm auf jeden Fall die mit den breiten Leiterbahnen. Die alten sind nur bis 1981 oder 1982 gefertig worden, V2- und V3-Autos fahren auch nicht so optimal darauf.
Link zum Thema:
http://www.hixman.de/carrera/divers/kaufberatung.html
»
» Auf ebay gäbe es derzeit sogar ein Angebot, dass von mir gar nicht so weit
» weg ist
» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT).
» Der Rest ist meist bei euch in Deutschland zu finden. Wäre dieses Angebot
» z.B. für mich brauchbar? Ich weiß schon, dass Ferndiagnosen immer etwas
» schwierig sind, aber so hätte ich schon mal einen Anhaltspunkt. Ich hab
» zwar auch schon "Riesenpackungen" gesehen
Die Autos, die da beiliegen, sind keine Servo-Autos! Die wurden scheinbar später zugekauft. Im allgemeinen würde ich darauf achten, dass der Inhalt der Packung mit guten Fotos abgebildet ist.
» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT),
» aber irgendwie glaub ich, dass das anfangs für uns überdimensioniert ist.
» Eher mal klein anfangen dachte ich.
Naja. Die Autos selbst sind da in separaten Auktionen. Die meisten haben keine Führungshörner mehr (dann kann man sie höchstens noch spurgebunden betreiben, nicht mehr lenken), und es ist möglich dass sich da einige (spurgebundene) Carrera-160-Autos eingeschlichen haben.
»
» Ach ja, noch eine ungefähre Preisfrage. Wieviel darf so ein
» durchschnittliches Komplettangebot kosten? Ich hab nämlich nicht einmal
» annähernd Ahnung? Darf ich da auch 200,- ausgeben, oder ist das total
» überteuert?
Schwer zu sagen. Für eine gebrauchte Grundpackung ohne Zubehör mit den Standard-Autos würde ich nicht mehr als 25-40 Euro ausgeben. Es muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er dafür ausgeben will. Idealerweise liegen mehrere Autos bei, dann kann man pro Fahrzeug nochmal 10-15 Euro dazurechnen, Zusatzschienen und -drücker sind auch etwas wert. 200 Euro ist definitiv zu viel.
Du darfst auch nicht vergessen, dass du Ersatzteile brauchst. Also pro Auto einen kompletten Satz Reifen, Reibrad für Reibradlenkung, vermutlich Lengsegmente für Zahnradlenkung, Schleifer. Die würde ich dann aber nicht über eBay kaufen.
Gruß,
oerk
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also erstmal vielen, vielen Dank für eure Tipps!
»
» Gut, die plus hab ich mal gedanklich abgehakt. Aufgrund eurer Postings
» tendiere ich zur 140er. Wegen 132er hab ich auch z.B. auf ebay geguckt,
» aber fast überhaupt nichts gefunden. Die Mehrheit dreht sich um 140 und
» 160.
»
» Vor der Wartung hab ich nicht so sehr Angst, weil ich von den
» RC-Cars/Fliegern/Hubschraubern eh gewöhnt bin, dass immer irgendwas zu
» schrauben ist. Und nachdem ich früher mal Eisenbahn Spur N gehabt habe,
» stört mich auch die fitzelige "Fummelei" nicht so sehr.
Na prima. Du bist du ja ideal "vorbelastet".
»
» Liege ich richtig, dass es bei den 140ern zwei verschiedene Arten von
» Leiterbahnen gab? Ich hab nämlich jetzt schon ein paar mal gelesen "mit
» breiten Leiterbahnen". Sind die breiten Leiterbahnen die besseren?
Jepp. Wenn du neu einsteigst, nimm auf jeden Fall die mit den breiten Leiterbahnen. Die alten sind nur bis 1981 oder 1982 gefertig worden, V2- und V3-Autos fahren auch nicht so optimal darauf.
Link zum Thema:
http://www.hixman.de/carrera/divers/kaufberatung.html
»
» Auf ebay gäbe es derzeit sogar ein Angebot, dass von mir gar nicht so weit
» weg ist
» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT).
» Der Rest ist meist bei euch in Deutschland zu finden. Wäre dieses Angebot
» z.B. für mich brauchbar? Ich weiß schon, dass Ferndiagnosen immer etwas
» schwierig sind, aber so hätte ich schon mal einen Anhaltspunkt. Ich hab
» zwar auch schon "Riesenpackungen" gesehen
Die Autos, die da beiliegen, sind keine Servo-Autos! Die wurden scheinbar später zugekauft. Im allgemeinen würde ich darauf achten, dass der Inhalt der Packung mit guten Fotos abgebildet ist.
» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT),
» aber irgendwie glaub ich, dass das anfangs für uns überdimensioniert ist.
» Eher mal klein anfangen dachte ich.
Naja. Die Autos selbst sind da in separaten Auktionen. Die meisten haben keine Führungshörner mehr (dann kann man sie höchstens noch spurgebunden betreiben, nicht mehr lenken), und es ist möglich dass sich da einige (spurgebundene) Carrera-160-Autos eingeschlichen haben.
»
» Ach ja, noch eine ungefähre Preisfrage. Wieviel darf so ein
» durchschnittliches Komplettangebot kosten? Ich hab nämlich nicht einmal
» annähernd Ahnung? Darf ich da auch 200,- ausgeben, oder ist das total
» überteuert?
Schwer zu sagen. Für eine gebrauchte Grundpackung ohne Zubehör mit den Standard-Autos würde ich nicht mehr als 25-40 Euro ausgeben. Es muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er dafür ausgeben will. Idealerweise liegen mehrere Autos bei, dann kann man pro Fahrzeug nochmal 10-15 Euro dazurechnen, Zusatzschienen und -drücker sind auch etwas wert. 200 Euro ist definitiv zu viel.
Du darfst auch nicht vergessen, dass du Ersatzteile brauchst. Also pro Auto einen kompletten Satz Reifen, Reibrad für Reibradlenkung, vermutlich Lengsegmente für Zahnradlenkung, Schleifer. Die würde ich dann aber nicht über eBay kaufen.
Gruß,
oerk