Seite 2 von 2

Re:Ford Capri in weis

Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 21:52
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 16111
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Tach
» » »
» » » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert
» nicht
» » » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» » Scheinwerfern
» » » sondern mit Lichtbrücke.
» » »
» » » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» » »
» » » MFG
» » »
» » » JENS
» »
» » Hi jens,
» » meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch
» nicht
» » einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren)
» » sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen
» » oder??
» »
» » von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch
» einmal
» » im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur
» Benz,
» » Porsche Audi und Sierra
» » Artikelnummern 78427 bis 29
» »
» »
» » Grüße Kurti
»
» Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen spricht
» wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter außen, und
» V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um einen ganz
» frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man leicht
» tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten V3.
»
» Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war bis
» jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist, so.

Ich sagte doch schon Testspritzung, der Farbverlauf am Dach- kenne ich von meinem BMW 320, und die eingesteckten rücklichter
grüßerchen
kurti

Re:Ford Capri in weis

Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 12:00
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 16116
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Tach
» » » »
» » » » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert
» » nicht
» » » » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» » » Scheinwerfern
» » » » sondern mit Lichtbrücke.
» » » »
» » » » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» » » »
» » » » MFG
» » » »
» » » » JENS
» » »
» » » Hi jens,
» » » meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch
» » nicht
» » » einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren)
» » » sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen
» » » oder??
» » »
» » » von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch
» » einmal
» » » im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur
» » Benz,
» » » Porsche Audi und Sierra
» » » Artikelnummern 78427 bis 29
» » »
» » »
» » » Grüße Kurti
» »
» » Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen spricht
» » wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter außen,
» und
» » V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um einen
» ganz
» » frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man leicht
» » tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten V3.
» »
» » Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war bis
» » jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist, so.
»
» Ich sagte doch schon Testspritzung, der Farbverlauf am Dach- kenne ich von
» meinem BMW 320, und die eingesteckten rücklichter
» grüßerchen
» kurti

Tach auch durch die Aufkleber würde ich sagen war es Mitte der 80er. was mich etwas wundert ist der stark bespielte Zustand - Da wusste anscheinend mal wieder einer nichts davon das es den nicht so oft geben wird. Denke fast ist mal in einer Grundpackung drinn gewesen.

MFG

JENS

Re:Ford Capri in weis

Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 13:34
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 16117
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » Tach
» » » » »
» » » » » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert
» » » nicht
» » » » » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» » » » Scheinwerfern
» » » » » sondern mit Lichtbrücke.
» » » » »
» » » » » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» » » » »
» » » » » MFG
» » » » »
» » » » » JENS
» » » »
» » » » Hi jens,
» » » » meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch
» » » nicht
» » » » einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen
» (Schlieren)
» » » » sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen
» » » » oder??
» » » »
» » » » von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch
» » » einmal
» » » » im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei,
» nur
» » » Benz,
» » » » Porsche Audi und Sierra
» » » » Artikelnummern 78427 bis 29
» » » »
» » » »
» » » » Grüße Kurti
» » »
» » » Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen spricht
» » » wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter außen,
» » und
» » » V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um einen
» » ganz
» » » frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man leicht
» » » tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten
» V3.
» » »
» » » Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war
» bis
» » » jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist, so.
» »
» » Ich sagte doch schon Testspritzung, der Farbverlauf am Dach- kenne ich
» von
» » meinem BMW 320, und die eingesteckten rücklichter
» » grüßerchen
» » kurti
»
» Tach auch durch die Aufkleber würde ich sagen war es Mitte der 80er. was
» mich etwas wundert ist der stark bespielte Zustand - Da wusste anscheinend
» mal wieder einer nichts davon das es den nicht so oft geben wird. Denke
» fast ist mal in einer Grundpackung drinn gewesen.
»
» MFG
»
» JENS

Hi jens,
ich glaube nicht das er in einer GP war, dagegen sprechen doch eindeutig die ungeschweißten rücklichter, wenn der im starken gebrauch gewesen wäre, würden die sicher nicht mehr an ihrem platz sein.
Ist der heckspoiler abgebrochen, oder abgeschnitten worden?
kannst du da etwas erkennen?
ich hab so ein teil schon mal gesehen, das lag in einer kiste mit carreramustern:-D ;-)
Grüße
Kurti

GP

Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 20:03
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16117
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

da hat eher eine Carreramitarbeiter einem Kind eine Reservekarosse besorgt.
Denke das Testshots als Abfall in rauen Mengen immer wieder anfielen.
An einen offiziellen Verkauf kann man hinsichtlich Qualitätsvorgaben kaum glauben - wenn dann höchsten als Einzelauto.
Dann sollte man zumindest einige hundert Exemplare auf den Markt geschmissen haben (Aber so recht glauben bei Farbvarianten kann ich das eher nicht - bei modifizierten Karosserien war es schon eher üblich).

Grüsse

Ralf

Re:Ford Capri in weis

Verfasst: So 6. Mai 2007, 10:19
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 16118
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » » Tach
» » » » » »
» » » » » » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri
» erweitert
» » » » nicht
» » » » » » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» » » » » Scheinwerfern
» » » » » » sondern mit Lichtbrücke.
» » » » » »
» » » » » » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» » » » » »
» » » » » » MFG
» » » » » »
» » » » » » JENS
» » » » »
» » » » » Hi jens,
» » » » » meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter
» noch
» » » » nicht
» » » » » einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen
» » (Schlieren)
» » » » » sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot
» gewesen
» » » » » oder??
» » » » »
» » » » » von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich
» doch
» » » » einmal
» » » » » im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei,
» » nur
» » » » Benz,
» » » » » Porsche Audi und Sierra
» » » » » Artikelnummern 78427 bis 29
» » » » »
» » » » »
» » » » » Grüße Kurti
» » » »
» » » » Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen
» spricht
» » » » wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter
» außen,
» » » und
» » » » V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um
» einen
» » » ganz
» » » » frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man
» leicht
» » » » tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten
» » V3.
» » » »
» » » » Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war
» » bis
» » » » jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist,
» so.
» » »
» » » Ich sagte doch schon Testspritzung, der Farbverlauf am Dach- kenne
» ich
» » von
» » » meinem BMW 320, und die eingesteckten rücklichter
» » » grüßerchen
» » » kurti
» »
» » Tach auch durch die Aufkleber würde ich sagen war es Mitte der 80er.
» was
» » mich etwas wundert ist der stark bespielte Zustand - Da wusste
» anscheinend
» » mal wieder einer nichts davon das es den nicht so oft geben wird. Denke
» » fast ist mal in einer Grundpackung drinn gewesen.
» »
» » MFG
» »
» » JENS
»
» Hi jens,
» ich glaube nicht das er in einer GP war, dagegen sprechen doch eindeutig
» die ungeschweißten rücklichter, wenn der im starken gebrauch gewesen wäre,
» würden die sicher nicht mehr an ihrem platz sein.
» Ist der heckspoiler abgebrochen, oder abgeschnitten worden?
» kannst du da etwas erkennen?
» ich hab so ein teil schon mal gesehen, das lag in einer kiste mit
» carreramustern:-D ;-)
» Grüße
» Kurti


Moin Moin der Heckspolier ist abgebrochen - und fehlt mir leider ;-(

Bis bald

JENS