Seite 2 von 2

Re: Blaulicht für VW-Hindernisbus

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 22:38
von Rufus
oerk hat geschrieben:Sei mal nicht so skeptisch, Sven!

Und bei der 140er gibt es keinen Grund, auf Stufe 2-2 zu fahren...

...selbst auf Stufe 2-1 wird's kritisch am gebrückten Trafo...Spannungsspitzen weit über 50Volt.
Bei einem flotten Rennen auf einer schnellen Strecke...spätestens wenn der Motor warm wird...stirbt der Regler den Hitzetod...15minuten..sicher..
spätestens nach ein paar Tagen will er nicht mehr.

Habe das alles bereits erlebt...mehrfach :cool:

Möchte keine Schaltung mehr ausbauen/erneuern....unnötiges Gefummel. :aberaber:

GTL rein ...und Ruhe is...selbst bei unfahrbarer Stufe 4-4...so gefällt mir das.

awa mach mal...macht ja Laune...vielleicht wird ja was draus :floet:

grüße, Sven

Re: Blaulicht für VW-Hindernisbus

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 07:56
von andreas7001
@Rufus

Hast du auch schon mal ein Blinklicht nach deiner ersten Skizze in einen Hindernis-BMW eingebaut?

Re: Blaulicht für VW-Hindernisbus

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 10:10
von Rufus
glaube ja...in einen 140 Bulli...muß gugge..warum?

Re: Regeln

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 11:20
von Rufus
Rufus hat geschrieben: ...selbst auf Stufe 2-1 wird's kritisch am gebrückten Trafo...Spannungsspitzen weit über 50Volt.
Bei einem flotten Rennen auf einer schnellen Strecke...spätestens wenn der Motor warm wird...stirbt der Regler den Hitzetod...15minuten..sicher..
spätestens nach ein paar Tagen will er nicht mehr.

Habe das alles bereits erlebt...mehrfach :cool:

Möchte keine Schaltung mehr ausbauen/erneuern....unnötiges Gefummel. :aberaber:

GTL rein ...und Ruhe is...selbst bei unfahrbarer Stufe 4-4...so gefällt mir das.

awa mach mal...macht ja Laune...vielleicht wird ja was draus :floet:

grüße, Sven

..hab mal nachgeschaut: :knockout:

Könnte funzen...für die 140 ausreichen.
Schaltregler arbeiten anders...sind eigentlich hochfrequente Schalter an den die Spannung einfach abfällt.
...das bedeutet das keine großartige Verlustleistung entsteht.(goiler Wirkungsgrad)
...also auch weniger Wärme entsteht :tongue:
Wegen den hohen Frequenzen für RC-Bastler (kann die Funkfernsteuerung stören) und in der Messtechnik eher von Nachteil...(Viele Störungen auf der Versorgunsspannung)
..aber für die Servo brauchbar...nur möglich das der Transistor in der Schaltung (der den Bremsstrom schaltet) oder die STZ mucken macht??? ...koi Ahnung wie stark sich das auswirkt ? :kinnkratz: ...testen.

..es sind doch auch mehr Bauteile nötig ? ...auch Spulen, Kondensatoren die geeignet sind, sind schwer zu bekommen? (Hochfrequenter Wahn)

Probleme seh ich auch in den SMD Bauteilen
..wer soll diesen kleinen Wahsinn Löten?...viele haben bereits Probleme mit der GTL :keule:

Teuer ist das Ding leider auch...is erst im kommen :crying: ...wird sich sicher durchsetzen :daumen: und dann auch billiger werden.

...bin gespannt...hau rein...bitte zeigen!

Platinen-Sepp is ein guter Kumpel von mir...da geht was...brauch ihm nur das Layout bringen :tag:

...............................


:updown: Hab auch wat neues...GTL 140 :dancing: ..testen...sollte 2-2 locker überstehen..(dauerhaft) ...Layout erstellen...mach ich dann auf Platine :cool: ..jetzt, den bald is Sommer, unn dann willi was annares mache :patsch:

..bis dann, Sven :waving:

(mal wieder viele Klammern heut :kaputtlachen: )

Re: Blaulicht für VW-Hindernisbus

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:06
von marsmensch1313
Habe mir die hier mal bestellt,werde berichten wie sie funzen
oder hat jemand sich daran schon mal versucht? :confused: :D

http://www.ebay.de/itm/S444-10-Stuck-Bl ... 1078240%26
:banana:

Re: Blaulicht für VW-Hindernisbus

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 14:25
von Massagejens
Habe bei denen auch schon bestellt, die leds sind okay! du brauchst dann noch eine Diode und einen Kondensator dafür, siehe weiter oben

Re: Blaulicht für VW-Hindernisbus

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 14:51
von Rufus
Hab eben gerade mal nachgeschaut.

Hab überall einen Gleichrichter DIL B40 drinnen
...mit nur einer Diode funzt das nicht...hab's getestet.
Geblinke am 160er Hindi (auch 140+132)

...so fängt's an:

Karosse 3mm bohren...Glaseinsatz aber 4mm...sonst passt die Led nicht ganz rein
DSC06613.JPG
Bauteile: B40 Gleichrichter, Kondensator 1µF-35Volt, 5,1 Kiloohm Widerstand...Flash 3mm Led, alle Farben
DSC06618.JPG
DSC06616.JPG
DSC06619.JPG
DSC06621.JPG
Hab dann gerade zwei gebaut :tongue:
DSC06632.JPG
Hä,hä...viel größer is die CTL aach net :updown:
DSC06637.JPG
Heller als es hier ausschaut :daumen: ...nur Flasher nehmen !!!
DSC06639.JPG
Links: Regenbogen Flash-Led...grün,blau,rot,gelb...alle Farben halt...schnell und langsam blinkend abwechselnd, nach Durchlauf der einzelnen Farben :floet:
Rechts: Rot, blau abwechselnd.
DSC06646.JPG