Licht im Porsche 935 V1

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5619
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Licht im Porsche 935 V1

Beitrag von oerk »

Ja Andrew, Stufe 3 ist überhaupt kein Problem. Stufe 4 am großen Trafo (53718) ist auch überhaupt kein Problem. Stufe 4 am 53711 (siehe meine Seite) (20 Volt) ist auch noch kein Problem für die einfache Schaltung.

Mit 1-1 und 2-1 sind die Fahrstufen am großen Trafo, wenn dieser gebrückt ist. Da geht bei 1-1 schon die Post ab, nicht mit ungebrückt zu vergleichen.

Und Rufus' Aussage, dass am Treffen alle 2-1 fahren, kann ich nicht unterschreiben ;) Ich halte das für viel zu viel für die 140er und bewege meine Autos i.d.R. mit viel weniger Spannung.

Also meine Autos mit der einfachen Schaltung fahren schon seit vielen Jahren ohne Ausfälle. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm trotzdem die GTL. Einfacher einzubauen ist sie auch, du lötest die Platine draußen und musst dann nur noch einen Baustein einbauen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Licht im Porsche 935 V1

Beitrag von Rufus »

oerk hat geschrieben:Ja Andrew, Stufe 3 ist überhaupt kein Problem. Stufe 4 am großen Trafo (53718) ist auch überhaupt kein Problem. Stufe 4 am 53711 (siehe meine Seite) (20 Volt) ist auch noch kein Problem für die einfache Schaltung.

Mit 1-1 und 2-1 sind die Fahrstufen am großen Trafo, wenn dieser gebrückt ist. Da geht bei 1-1 schon die Post ab, nicht mit ungebrückt zu vergleichen.

Und Rufus' Aussage, dass am Treffen alle 2-1 fahren, kann ich nicht unterschreiben ;) Ich halte das für viel zu viel für die 140er und bewege meine Autos i.d.R. mit viel weniger Spannung.

Also meine Autos mit der einfachen Schaltung fahren schon seit vielen Jahren ohne Ausfälle. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm trotzdem die GTL. Einfacher einzubauen ist sie auch, du lötest die Platine draußen und musst dann nur noch einen Baustein einbauen.
Okay,okay...ich hab ne schnelle 140er Strecke...knapp 50meter mit etwa 70 K2 Kurven...da is Stufe 2-1 Standard !

Haben die Autos LED-Bauteile verbaut...werden die auch schwerer...braucht's mehr Spannung...bin mein letztes 140er Licht-Rennen mit Helmut auf'm Treffen mit 24 Volt gefahren (Futschelloch RST)...genau Richtig, also normal...nach gut 15 Minuten kochten die Bühler...die GTL bleibt Sorgenfrei :banana:

:lookaround: Hab in paar alten Kisten noch die normale einfache Schaltung drinnen...jede der Kistem hat bereits mindestens schon einen neuen Regler bekommen..sterben immer wieder bei meiner Fahrweise...immer ein RIESEN GEFUMMEL den verklebten Regler zu wechseln...und wenn du's zu spät bemerkst streben die verbauten LEDs auch noch...alles Neu...oooohhhh...mehrfach erlebt....scheisse³...daher ...Schnauze voll :keule:

...besser gleich Richtig ! ...bauen und vergessen :kaputtlachen: ..will doch nur spielen :dancing:

grüße Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5619
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Licht im Porsche 935 V1

Beitrag von oerk »

Rufus hat geschrieben:...besser gleich Richtig ! ...bauen und vergessen :kaputtlachen: ..will doch nur spielen :dancing:
Hast ja Recht :prost:
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
andrew023
Beiträge: 23
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 17:35

Re: Licht im Porsche 935 V1

Beitrag von andrew023 »

Hi,
kann mir jetzt noch einer erklären was "gebrückt" heißt?

LG, Andrew

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Licht im Porsche 935 V1

Beitrag von Rufus »

andrew023 hat geschrieben:Hi,
kann mir jetzt noch einer erklären was "gebrückt" heißt?

LG, Andrew
Na ...beide Trafokerne in Reihe schalten ! :keule:

guggst du das Bild auf der Oerkschen Seite... :lookaround:

Brauchst dann mindestens noch einen Trafo...den gleichen ! :prost:

...also pro Auto einen ganzen Trafo ! :tag:

Hast du an deinem Trafo die Brücke eingebaut (nur das Kabel..wie auf dem Bild von Oerk's Trafo) dann summiert/addiert sich die jeweilig eingstellte Spannung beider Seiten! :banana:

Also Stufe 1 links und Stufe 1 rechts am Trafo sind etwa 9+9 Volt...also etwa 18 Volt.
2-1 dann 12+9 etwa 21 Volt ...unsw. :sleeping:

...die 132er wird z.B. gerne mal auf Stufe 3-2 gefahren...egal wie herum...also 2-3 ist das gleiche. :knockout:

:smoke: ..verstanden? :bye:

Bescheid bitte, Rufus :respekt: :ok: :danke: :updown:
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
andrew023
Beiträge: 23
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 17:35

Re: Licht im Porsche 935 V1

Beitrag von andrew023 »

AHHHH! Danke!

Antworten