Seite 2 von 5
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 00:32
				von Massagejens
				Konische Hinterräder da passen Ortmann 40A
			 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: Do 25. Dez 2014, 17:17
				von Bikeracer
				Vielen dank für den Tip mit den Reifen, die 40a ist das die Shore härte?
Welche Klebstoffe verwendet ihr um eure Karosserien zu verändern
oder die Karosseriesteher einzukleben?
Vg Thomas
			 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: Do 25. Dez 2014, 19:06
				von Massagejens
				40A ist die Reifenbezeichnung .. Für Breite , größe etc ...
passt auf die 140er konische und gerade Felge..
Stehbolzen/ Schraubbolzen /  Karroseriehalter etc wird gern mit zwei Komponente Kleber zum beispiel Stabilit eingeklebt..
			 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:46
				von Rufus
				Bikeracer hat geschrieben:
Welche Klebstoffe verwendet ihr um eure Karosserien zu verändern
oder die Karosseriesteher einzukleben?
Vg Thomas
Hi Tom,
..nehme die letzte Zeit öfter diesen Sekundenkleber mit Füller....
http://www.conrad.de/ce/de/product/8939 ... archDetail
Achtung: is flüssig wie Wasser...Zieht sich dahin wo du's kaum glauben kannst...Kabilar halt.
Mit dem Füller wird der Wahnsinn Steinhart.
Wenn's dann mal bricht, dann nicht an der geklebten Stelle...eher brechen die Stehbolzen an anderer Stelle durch...die sich dann genauso in gleicher Stellung wieder ankleben lassen...da die Bruchstellen nur in einer Stellung zusammen passen...drücke die beiden Teile ohne Kleber zusammen und bestreiche nur aussen die Bruchstelle...zieht dann rein...Kabilarwirkung.
Grüße alle Ostdriver 

 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 22:48
				von Bikeracer
				Hallo Rufus,
Vielen Dank! Ist schon bestellt  
 
 
Ich hoffe ihr hattet alle ein Frohes und Besinnliches Weihnachtsfest 
 
 
Lg Thomas
 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 22:53
				von Bikeracer
				Der V3 Wahnsinn geht weiter  
 
 
Das Chassis wurde um 9mm verlängert um die 68mm Radstand der Karosserie zu erreichen.
Die Lenkung erhielt auch wieder die gleiche Achsschenkel Konstruktion.
Es ist noch nicht fertig weil ich aktuell noch überlege ob ich wieder eine art ReibradLenkung 
Oder eine Elektromagnetisch Lenkung ausprobiere...
 
			
					
				... wer lenkt den da ?
				Verfasst: So 28. Dez 2014, 10:50
				von Rufus
				Servos Tom
 
 ..schön durchgeknalltes Projekt 
 
   
   
   
 
ohne die Pendelbewegung vom V3 Chassis ..dürfte deine Kiste sich ähnlich wie ein V1er Chassis verhalten 
 
 
An Schleifern sollten da auch Repros funzen, da etwas mehr Gewicht koi Problem darstellt.
Probleme könnte es nur in der Breite geben, das deine Kiste in der K1 innen zu weit hinten ausschert...das Heck rumhaut...die K1er Innenführung könnte auch den Lack vorne an den Schwellern tuschieren...aber egal...goiles Projekt 
 
 
Bikeracer hat geschrieben:.... überlege ob ich wieder eine art ReibradLenkung 
Oder eine Elektromagnetisch Lenkung ausprobiere...
 
 och jo...hört sich Verschleißfrei an. 
 
 
...sieht schon mal saugudd aus 

  ...der Motor auch, was das für einer ???
grüße 

 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: So 28. Dez 2014, 16:52
				von Bikeracer
				Leider wirft die Praxis mich in meiner Theorie zurück, ich habe verschiedene Spulen gebaut und den Strom gemessen leider ist er bei 12 Volt schon 512 Milliampere und wenn ich höher gehe bekomme ich massive thermische Probleme....
Reduziere ich die Spannung mit einem Wiederstand reicht die Magnetische Wirkung nicht aus.
 
 
 
Hat jemand eine Idee?
Vg
 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:02
				von Bikeracer
				
			 
			
					
				Re: Lenkung Umbau v3 Lenkhebel Neodym/Reibrad
				Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:49
				von Jolly_Rogers