Seite 2 von 2

Re: First Hindi Parts

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 00:22
von oerk
Ööööh... der Adapter MUSS in Fahrtrichtung eingesetzt werden, sofern du auf die Standard-Schleiferstellung gehst.

Wenn du die entgegengesetzte Schleiferstellung nimmst, müsste es auch so gehen - ohne Gewähr, nicht getestet!

Es mag schon sein, dass sich das Auto auch so in Bewegung setzt, aber das ist nur aufgrund "Übersprechen" zwischen den einzelnen Leitern so.

Re: First Hindi Parts

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 21:27
von Marcello
Ich habe noch einen Gleichrichter hier. Bringt das was? Oder muss ich echt noch ne Diode besorgen?

Der Gleichrichter wandelt den Wechselstrom doch auch in Gleichstrom um.

Und wenn ich den verwenden kann wie verlöte ich die 4 Drähte mit dem Motor?

Das Hindi

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 22:29
von Rufus
Servos

Ja geht auch...hat aber keinen Vorteil gegenüber der Diode, da die sehr hochfrequente Wechselspannung vom Adapter nur einseitig (auf dem Oszillograph hat das hier bereits jemand gezeigt) Power hat.

Löte jeweils eine Fahne des Gleichichters mit den ~ Zeichen an die Schleifer, egal wie rum.
...dann bleibt noch +/- für den Motor übrig...sollte funzen....der Kondenator fehlt noch, sollte aber auch ohne laufen. Helmut (Servospeedway) weiß wozu der gebraucht wird :anbeten: ...hab so ne Ahnung, möchte mich aber nicht blamieren :embarrased:
:bye:

Re: First Hindi Parts

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 23:34
von Marcello
Jo Rufus Danke erstmal! Werde es probieren