Seite 2 von 4
Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 19:09
von Marcello
Also ich wäre definitiv mit einer guten Bestlellung dabei!!!
Wäre ne geile Sache. Bitte berichten wenn's was zu kaufen gibt bei euch

Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 19:13
von MC Hammer
leuchtturm115 hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 09:16
Uups, erst jetzt richtig gelesen, müsste ja an MC Hammer adressieren...
Wenn du mir eins als Muster zukommen lassen kannst wär super

Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 20:27
von Roni
Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 08:29
von MC Hammer
Roni hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 20:27
Hi Roni,
das ging ja schnell. Kannst du mir die Datei zukommen lassen?
Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 12:23
von Roni
MC Hammer hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 08:29
Roni hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 20:27
Hi Roni,
das ging ja schnell. Kannst du mir die Datei zukommen lassen?
hab dir eine pm geschickt
Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 13:24
von Marcello
Geiloooooo



.
Boah ick freu mir. Wäre sofort ein Abnehmer f

Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 18:25
von Servus
Ja, ich finde das mit dem Zinngießen auch die beste Möglichkeit; Zinn ist schwer, die Verarbeitung mit Formsand oder Formknete ist leicht.
Ansonsten klebe ich Wuchtgewichte aus dem KFZ-Bereich ein.

Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 15:35
von Jolly_Rogers
Rufus hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 15:12
Moin und Willkommen hier, Silent Hammer
...die Dinger könnte man auch aus Zinn gießen....Stahl und Zinn haben etwa das gleiche spezifische Gewicht.
Stahl je nach Legierung etwa 7,9g und Zinn etwa 7,3g pro cm in Kubik...bisschen leichter, denke aber des laaaaft.
Gibt im Netz mehrere "Zinn Gießen Set"...Voll das eigenständige Hobby...die größte Herausforderung ist die Gußform, wenn die gut ist, laaaaft das.
Die Sets haben meist den formbaren Ton dabei...geht aber auch mit speziellem Zement oder Silikon...sogar was gefunden mit Holz.(youTube)...denke awa Holz funzt nur einmal

...keine Ahnung davon
Ne Gußform die z.B. 3 Stück auf einmal formt mit separaten/getrennten Einfüllöffnungen...denke ist machbar...ohne große Nacharbeit.
Zu aufwendig?
Grüße
die original, großen, Gewichte dürften aus Aludruckguß sein. Aus Stahl (C45) wiegen die Teile rund 9g, die originalen 6g. Das verhältnis Stahl>Alu passt in etwa.
Zinn und Blei ist dann noch schwerer. Macht das bei der 140er sinn, wenn das Vordergewicht um soviel schwerer wird? Was wiegen die Aluvorderreifen, in der einfachen, unausgedrehten Version?
Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 15:58
von Commander
Funktioniert tadellos.
Optisch nicht ganz perfekt aber wenn man sich beim Feilen mehr Mühe geben würde

ginge es auch besser.
Gruß Armin
Re: Ersatz Gewichte V1
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 16:01
von Jolly_Rogers