Seite 3 von 3

Re: Decals

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 20:19
von Rufus
An diesen "Legends" Teilen mach ich nur Klarlack drüber
Us Ebay: 271255762201 oder 320621469883 sehen bereits klasse aus...hält nur ohne Klarlack nicht lange.
...drucke mir aber auch selberst welche:..
http://www.rufus-race.de/index.php?Imag ... &image=645

Re: Ford Galaxie 1965

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 20:50
von oerk
Rufus hat geschrieben:naja..geht nicht vorne tiefer...Alufelgen breiter als Originale.

......................
...bringe viele 140er mit zu dir..auch mit Licht...hoffe das klappt dieses mal.

Beim ersten Treffen saß ich etwa 10min. an der 140er...die 132er und die große Slot im Garten lenkten mich zu sehr ab.
http://www.rufus-race.de/page1.php?view ... category=1

und beim letzten ...
http://www.rufus-race.de/page1.php?view ... ategory=12
..saßen wie beide sogar schon zusammen davor...kann mich an zwei Runden erinnern...irgendwie sollte's nicht sein.

Lasse am besten alle 132er zu Haus ;)
Ja, irgendwie hat das bei meinen Treffen mit der 140er nie hingehauen.

Am besten Bier und anderes Zubehör DIREKT an der Bahn deponieren... dann bleiben wir schon dort :mrgreen:

Re: Ford Galaxie 1965

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 23:31
von oslo140
...drucke mir aber auch selberst welche:..
...heißer Flitzer mit coolen Decals... hab anscheinend immer noch nich alle Fahrzeuge gesehen :shock: ..sind das Wasserschieberdecals?...wenn ja müssen die dann vor Benutzung mit Klarlack eingesprüht werden?...

Re: Wasserbad

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 00:17
von Rufus
Leicht verbockt...Gelb wie ne Banane ...das wär's gewesen :cry:


Wasserschieberdecals...wasse Name !? :P

Ja...die mit dem Tintenstrahl-Drucker müssen gelackt werden...die aussem Laserdrucker halten das Wasserbad ohne Lack aus. :mrgreen: und bekommst dünnere Folie dafür.

Re: Ford Galaxie 1965

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 17:18
von oslo140
Re: Decals

Beitragvon Rufus » Do 22. Aug 2013, 20:19
An diesen "Legends" Teilen mach ich nur Klarlack drüber
Us Ebay: 271255762201 oder 320621469883 sehen bereits klasse aus...hält nur ohne Klarlack nicht lange.
...hab mir mal den ganz in weiß o. Blumenstrauß gegönnt...Bin gespannt...
Ja...die mit dem Tintenstrahl-Drucker müssen gelackt werden...die aussem Laserdrucker halten das Wasserbad ohne Lack aus. :mrgreen: und bekommst dünnere Folie dafür.
...da wird der Nächste ja wohl ein Laser sein...dann kann ich endlich selbst wasserschiebern :P ;) ...

Re: Drucker unn weiß Ding

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 20:29
von Rufus
Hab auch (noch) keinen Laserdrucker...muß meine Decals lacken.
Das geht flott...hauchdünn..etwa je 3-4Sek über Kreuz...mit Klarlack von K2 aussem Baumarkt...

Laserdrucker wär schon klasse

Hab drei von den Ford. alle verzogen, aber alle gleich...liegt wohl an der Gussform...geht awa.