Bezieht sich auf Post : 11721
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » Das ist ja ein Ding: regen checkt Hoechstgebot ab!
» » » » »
» » » » » Siehe auf folgender Seite ganz unten:
» » » » »
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 7397078559
» » » » »
» » » » » Man lese sich dann dazu die Ausfuehrungen auf folgender Seite
» » durch:
» » » » »
http://pages.ebay.de/help/policies/inva ... ction.html
» » » » »
» » » » » Und frage sich, ob nicht dagegen verstoszen werde und man dies
» » besser
» » » » an
» » » » » das eBay Sicherhitsteam meldete:
» » » » »
http://pages.ebay.de/help/contact_us/_base/index.html
» » » » »
» » » » » Glueck auf!
» » » » » Mattes
» » » »
» » » » Tja....selbst wenn es so ist, muss man es ihm beweisen.
» » » » Ebäy interessiert sowas eh nicht.
» » » » Hauptsache die bekommen Ihre Kohle.
» » »
» » » Was gibt es da zu beweisen? Der Fall liegt klar auf der Hand! eBay
» » » interessiert sich für solche Dinge sehr wohl, man muss sich nur mal
» die
» » » Muehe machen, das entsprechende Formular zur Anzeige von
» unberechtigten
» » » Gebotsruecknahmen auszufuellen. Je mehr Leute das machen, desto eher
» » wird
» » » das Sicherheitsteam hellhoerig und unternimmt etwas. Insbesondere der
» » » Verkaeufer und alle bisherigen Bieter sollten das mal machen, weil
» mit
» » » solchen Aktionen die Auktion manipuliert wird. Es gehoert sich
» einfach
» » » nicht, Hoechstgebote abzuchecken. Und schon gar nicht fuer jemanden,
» » der
» » » wahrscheinlich mehr Geld fuer Carrera ausgibt als wir hier alle
» » zusammen.
» »
» » Sicher ist das scheisse was er da macht, das will ich ja nicht
» » abstreiten.
» » Aber wenn er nun sagt, das es ein versehen war, wer will ihm das
» gegenteil
» » beweisen ???
»
» Es muss nicht das Gegenteil bewiesen werden, da bereits gegen die eBay
» Grundsaetze verstoszen wird, wenn ein Gebot zurueck genommen und nicht
» durch ein berichtigtes neues ersetzt wird. Es muss "unverzueglich nach der
» Ruecknahme ein neues Gebot mit dem korrekten Gebotsbetrag" abgegeben werden
» (vgl.
http://pages.ebay.de/help/policies/inva ... ction.html ).
»
» Und weiter heiszt es da: "eBay beobachtet sehr genau, unter welchen
» Umstaenden Gebote zurueckgenommen werden. Der Missbrauch von
» Gebotsruecknahmen kann zum Ausschluss vom Handel bei eBay fuehren" (vgl.
» ebd.).
Ich könnte dir hier Sachen erzählen, die bei Ebäy abgelaufen sind, die würdest du nicht glauben.
Da wurde zb. auch von einem Händler gegen die Ebäy Richtlinien/Grundsätze verstoßen.
Das hat niemanden aus dem Sicherheitsforum Interessiert...bis die Provision für Ebäy fällig wurde und der Händler nicht mehr zahlen konnte.
Auch in diesem Fall wurde darauf aufmerksam gemacht....nichts ist passiert.
Ist auch absolut egal ich will mich deswegen nicht mit dir rumstreiten...schreiben kann man viel (Richtlinien).
Schreib Ebäy an oder wie auch immer...verhindern kannst du sowas nicht.
Derjenige der dort viel kauft/verkauft hat nicht nur einen Ebäy-Namen sondern mehrere.
In diesem Sinne...