Re: Digitaler Servo Regler
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 23:43
Hab den Prototypen für den Leistungsteil fertig, der ersetzt das rote Modul das ich weiter oben gepostet habe:
Vorteil der neuen H-Brücke: effizienter, praktisch kein Spannungsverlust (hab gerade <0,1V gemessen, ob das volle Lotte auch noch so ist, muss sich zeigen).
Vorteil des neuen Designs: die Ausgänge werden erst auf den Stecker geschaltet, wenn er sicher in der Anschlussschiene steckt. Das heißt wenn jemand versucht den Stecker falsch in die Schiene zu drücken (
) geht hoffentlich nix mehr kaputt.
Ich werd jetzt so nach und nach die Stromversorgung, den Logikteil und die Bedienelemente neu aufbauen und in ein neues Gehäuse setzen. Im ersten Prototyp ist zu wenig Platz und zu viele Kabel.
Vorteil der neuen H-Brücke: effizienter, praktisch kein Spannungsverlust (hab gerade <0,1V gemessen, ob das volle Lotte auch noch so ist, muss sich zeigen).
Vorteil des neuen Designs: die Ausgänge werden erst auf den Stecker geschaltet, wenn er sicher in der Anschlussschiene steckt. Das heißt wenn jemand versucht den Stecker falsch in die Schiene zu drücken (

Ich werd jetzt so nach und nach die Stromversorgung, den Logikteil und die Bedienelemente neu aufbauen und in ein neues Gehäuse setzen. Im ersten Prototyp ist zu wenig Platz und zu viele Kabel.