Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
ich habe mal wieder etwas gebastelt und Kurt's Langchassis-Nachgüsse genutzt und mit den mattsilbernen, schnellen Mabuchi-Motoren (V1) und weißen Felgen (V2) zwei schnelle Tourenwagenkarossen (Ex-Profi) aufgebaut.
Der Aufbau von Kurts Chassis ist aber echt aufwendig, da auch die Metalllaschen/Schleiferhalter aus einem Schrottchassis übernommen werden müssen. Die alten Nieten habe ich wieder irgendwie reingefummelt - hält sogar. Sehr dankbar dagegen sind die Profi-Karossen, da kaum Abstand zwischen Motorhalter und Fahrereinsatz existiert. Dazwischen habe ich einfach Doppelklett-Klebeband gepackt. Hält wie Sau und sitzt trotzdem schön locker. Da Kurt kein F1-Chassis, sondern das 320er BMW-Langchassis zum Vorbild genommen hat, mußte ich alle 4 Aufnahmen für die Schrauben wegfräsen, sonste hätte weder die Karosse noch der geschraubte Motorhalter gepasst. V1-Hinterachse mit Metallkronrädern auf Breitfelgen umgebaut und fertig: Ich finde, die Mühe hat sich gelohnt:
Die Teile driften fast so gut wie die V1-Bühler-Langchassis, sind aber deutlich anspruchsvoller zu fahren. Machen richtig Spaß. Im Gegensatz zu den übrigen V1-Chassis (Gewicht vorne ein Muss) fahren und lenken sie genial auch ohne das Metallgewicht vorne. Die Wahl der Hinterreifen ist aber absolut rennentscheidend. Habe mit Ollis "special time" die besten Erfahrungen gemacht. Mein sonstiger Reifenfavorit, Kurts aktuelle Reifenmischung rollt mir trotz gutem Grip auf den breiten Kunstofffelgen etwas zu hart ab (sorry, Kurt
Vielen Dank an Kurt für die coolen Chassis und vor allem die langen Lenkritzel.
Beste Grüße,
Lars