Pro-X Doppelbetrieb

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Pro-X Doppelbetrieb

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Tip für die Digital-Umbauer: Bevor alles in Stein gemeißelt wird, evtl. noch eine Umschaltbox einbauen, mit der wahlweise die Blackbox oder ein originales Anschlußkästchen auf die Bahn geschalten wird. Dann kann man auch analoge Autos auf der Bahn fahren ohne sich einen abzubrechen ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Pro-X Doppelbetrieb

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13197
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Tip für die Digital-Umbauer: Bevor alles in Stein gemeißelt wird, evtl.
» noch eine Umschaltbox einbauen, mit der wahlweise die Blackbox oder ein
» originales Anschlußkästchen auf die Bahn geschalten wird. Dann kann man
» auch analoge Autos auf der Bahn fahren ohne sich einen abzubrechen ;-)

Könnte man nach ähnlichem Schema wie auf der proxudo.de Seite realisieren.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Pro-X Doppelbetrieb

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13198
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Tip für die Digital-Umbauer: Bevor alles in Stein gemeißelt wird, evtl.
» » noch eine Umschaltbox einbauen, mit der wahlweise die Blackbox oder ein
» » originales Anschlußkästchen auf die Bahn geschalten wird. Dann kann man
» » auch analoge Autos auf der Bahn fahren ohne sich einen abzubrechen ;-)
»
» Könnte man nach ähnlichem Schema wie auf der proxudo.de Seite realisieren.

Eigentlich nach dem gleichen, nur dass man bei der Servo einen 24-poligen Schalter braucht. Oder man nutzt den digital brachliegenden Stromkreis für weitere Hindernisfahrzeuge oder ein gelenktes Fahrzeug nach normaler Servo-Betriebsart.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Pro-X Doppelbetrieb

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13199
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Tip für die Digital-Umbauer: Bevor alles in Stein gemeißelt wird,
» evtl.
» » » noch eine Umschaltbox einbauen, mit der wahlweise die Blackbox oder
» ein
» » » originales Anschlußkästchen auf die Bahn geschalten wird. Dann kann
» man
» » » auch analoge Autos auf der Bahn fahren ohne sich einen abzubrechen
» ;-)
» »
» » Könnte man nach ähnlichem Schema wie auf der proxudo.de Seite
» realisieren.
»
» Eigentlich nach dem gleichen, nur dass man bei der Servo einen 24-poligen
» Schalter braucht. Oder man nutzt den digital brachliegenden Stromkreis für
» weitere Hindernisfahrzeuge oder ein gelenktes Fahrzeug nach normaler
» Servo-Betriebsart.

Einen 24-Pol Schalter gilt es aber erst einmal zu finden... (suche noch)
Man könnte das auch über Transistoren schalten, ich habe mich nur noch
nicht so richtig mit diesen Dingern angefreundet. ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Pro-X Doppelbetrieb

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13200
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Tip für die Digital-Umbauer: Bevor alles in Stein gemeißelt wird,
» » evtl.
» » » » noch eine Umschaltbox einbauen, mit der wahlweise die Blackbox oder
» » ein
» » » » originales Anschlußkästchen auf die Bahn geschalten wird. Dann kann
» » man
» » » » auch analoge Autos auf der Bahn fahren ohne sich einen abzubrechen
» » ;-)
» » »
» » » Könnte man nach ähnlichem Schema wie auf der proxudo.de Seite
» » realisieren.
» »
» » Eigentlich nach dem gleichen, nur dass man bei der Servo einen
» 24-poligen
» » Schalter braucht. Oder man nutzt den digital brachliegenden Stromkreis
» für
» » weitere Hindernisfahrzeuge oder ein gelenktes Fahrzeug nach normaler
» » Servo-Betriebsart.
»
» Einen 24-Pol Schalter gilt es aber erst einmal zu finden... (suche noch)

Man könnte auch zwei 12-polige nehmen und dann für jeden Stromnkreis einen Umschalter bauen. Also für jeden Stromnkreis einzeln festlegen, ob eine Blackbox rankommt oder ob die normale servo-Verschaltung aktiv ist. Dann hätte man alle Möglichkeiten, von 2 normalen Servos bis hin zu 8 digitalen über zwei Blackboxen.

Gesperrt