Seite 1 von 3

Servo Pro-X schaltplan

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 22:26
von Archiv
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute es ist soweit

Endlich schluss mit kaputten platinen.
Hier ist der schaltplan fuer den umbau von Servo auf Digi-Servo :-D



Ganz einfach wie Ihr sieht.




edit by ForenMaster

der ursprünglich gepostete Schaltplan war fehlerhaft, die im nachfolgenden Thread geführte Diskussion beruht auf nachfolgendem falschem Schaltplan;
Die Änderung dieses Ursprungspostings ist notwendig, damit Suchende nicht irrtümlich auf den falschen Schaltplan stossen;


Re:Servo Pro-X schaltplan

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 22:43
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13290
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute es ist soweit
»
» Endlich schluss mit kaputten platinen.
» Hier ist der schaltplan fuer den umbau von Servo auf Digi-Servo :-D
»
»
»
» Ganz einfach wie Ihr sieht.

» edit by ForenMaster

» der ursprünglich gepostete Schaltplan war fehlerhaft, die im nachfolgenden » Thread geführte Diskussion beruht auf nachfolgendem falschem
» Schaltplan;
» Die Änderung dieses Ursprungspostings ist notwendig, damit Suchende nicht
» irrtümlich auf den falschen Schaltplan stossen;

»


Ich hatte natürlich den Transistor demnach falsch angeschlossen. :-)

Re: Sorry, aber ...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 23:26
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13290
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute es ist soweit
»
» Endlich schluss mit kaputten platinen.
» Hier ist der schaltplan fuer den umbau von Servo auf Digi-Servo :-D
»
»
»
» Ganz einfach wie Ihr sieht.

» edit by ForenMaster

» der ursprünglich gepostete Schaltplan war fehlerhaft, die im nachfolgenden » Thread geführte Diskussion beruht auf nachfolgendem falschem
» Schaltplan;
» Die Änderung dieses Ursprungspostings ist notwendig, damit Suchende nicht
» irrtümlich auf den falschen Schaltplan stossen;

»


ich hätte da eine Frage.

Wieso hängt die Basis vom 558er direkt am +Pol, das dicke obere horizontale Kabel führt doch Plus zum Motor oder?


Wenn das so wie auf dem Schaltplan gehen sollte, wäre

ich ganz verwirrt:-| :-| :-| :-| :-|

Re: Sorry, aber ...

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 01:00
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13292
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wieso hängt die Basis vom 558er direkt am +Pol, das dicke obere
» horizontale Kabel führt doch Plus zum Motor oder?
»
» Falls das stimmt, würde ich eher Basis an IR-Ausgang, Kollektor an
» Relaisspule und Emitter an +Pol anschließen.
»
» Wenn das so wie auf dem Schaltplan gehen sollte, wäre
»
» ich ganz verwirrt:-| :-| :-| :-| :-|

Glaub mir, ich bin ebenso verwirrt, zumal der 558 Transistor negativ an der Basis ist und doch eigentlich nur die CE Strecke durchgeschaltet wird und die Basis darf doch angeblich nur mit 0,7Volt gefüttert werden!?
Ich habe es so wie Du denkst ausprobiert, hat nicht funktioniert, ich musste noch das Minus von der IR an den Collektor anschliessen.
Das hat dann funktioniert, aber nur kurz, denn dann ist mir etwas auf der Platine kaputt gegangen, es ist jetzt permanent Spannung auf dem IR, ob man drückt oder nicht.
Meine Schaltung hatte aber nur eine Sperrdiode.

Wie dem auch sei, ich werde Christos seine Schaltung später ausprobieren,
ich habe noch eine intakte Platine. ;-)

Re: Sorry, aber ...

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 01:25
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13293
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wieso hängt die Basis vom 558er direkt am +Pol, das dicke obere
» » horizontale Kabel führt doch Plus zum Motor oder?
» »
» » Falls das stimmt, würde ich eher Basis an IR-Ausgang, Kollektor an
» » Relaisspule und Emitter an +Pol anschließen.
» »
» » Wenn das so wie auf dem Schaltplan gehen sollte, wäre
» »
» » ich ganz verwirrt:-| :-| :-| :-| :-|
»
» Glaub mir, ich bin ebenso verwirrt, zumal der 558 Transistor negativ an
» der Basis ist und doch eigentlich nur die CE Strecke durchgeschaltet
» wird!?
» Ich habe es so wie Du denkst ausprobiert, hat nicht funktioniert, ich
» musste noch das Minus von der IR an den Collektor anschliessen.
» Das hat dann funktioniert, aber nur kurz, denn dann ist mir etwas auf der
» Platine kaputt gegangen, es ist jetzt permanent Spannung auf dem IR, ob
» man drückt oder nicht.
» Meine Schaltung hatte aber nur eine Sperrdiode.


Ich habe keine Platine, deswegen weiß ich nicht, ob die IR mit + oder - geschaltet wird.
Mal sehen, was der erfolgreiche Tester dazu sagt...

Re: Sorry Leute

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 12:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13294
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute

Sorry ein kleiner fehler im schaltpaln haben wohl viel OYZO und Bier :prost: im
Blut gehabt.




Aber keine angst und wenn Ihr so wie im ersten schaltplan es probiert
habt geht die platine nicht kaputt :yes:

kommt in den besten ...

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 13:20
von Martin
Bezieht sich auf Post : 13295
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
.... Familien vor ;

wäre allerdings für die Suche und die Nachwelt nicht schlecht, wenn wir den Ursprungsbeitrag in der Richtung editieren bzw. mit Hinweis versehen, nicht das Suchende den falschen Schaltplan zu sehen bekommen oder erst nach längerem Threadstudium auf den richtigen Plan kommen ...

willst du das selbst editieren oder soll ich das übernehmen, christo??


Gruß

Martin


Thread wurde von mir durcheditiert ....

Martin @lias ForenMaster

Re: Editieren

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 13:45
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13296
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» .... Familien vor ;
»
» wäre allerdings für die Suche und die Nachwelt nicht schlecht, wenn wir
» den Ursprungsbeitrag in der Richtung editieren bzw. mit Hinweis versehen,
» nicht das Suchende den falschen Schaltplan zu sehen bekommen oder erst
» nach längerem Threadstudium auf den richtigen Plan kommen ...
»
» willst du das selbst editieren oder soll ich das übernehmen, christo??

Nur zu Martin mach es wie es besten sein muss :-)
»
»
» Gruß
»
» Martin

Re: editiert ...

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 16:02
von Martin
Bezieht sich auf Post : 13297
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » .... Familien vor ;
» »
» » wäre allerdings für die Suche und die Nachwelt nicht schlecht, wenn wir
» » den Ursprungsbeitrag in der Richtung editieren bzw. mit Hinweis
» versehen,
» » nicht das Suchende den falschen Schaltplan zu sehen bekommen oder erst
» » nach längerem Threadstudium auf den richtigen Plan kommen ...
» »
» » willst du das selbst editieren oder soll ich das übernehmen, christo??
»
» Nur zu Martin mach es wie es besten sein muss :-)
» »
» »
» » Gruß
» »
» » Martin

So, ich hab jetzt die Beiträge in denen die Bilder vorkamen und in denen sich die Diskussion auf die Bilder bezieht soweit editiert, sodaß "eigentlich" kein Irrtum mehr vorkommen sollte ...

vielleicht kannst du da nochmal "drüberschauen", Christos ...


Gruß

Martin

Platine abgeraucht !

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 19:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13295
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
»
»
» Aber keine angst und wenn Ihr so wie im ersten schaltplan es probiert
» habt geht die platine nicht kaputt :yes:

Ähm Ja....

Ich habe die Schaltung wie oben angeschlossen und das Fahrzeug auf die Bahn gestellt.
Resultat: Dieses kleine Bauteil, wo ein Beinchen des Keramikkondensators
daran angelötet ist, verabschiedete sich mit einem leisen knacken und etwas Rauch. :-(

Die Platine funktioniert zwar noch was das "Gasgeben" betrifft, aber die IR LED brennt nun konstant, jedenfalls ist Spannung an der LED (1,27V), unabhängig ob man drückt oder nicht.

Ich habe nachgemessen von dem Base zur IR Platine standen 13V an, kein Wunder das es rauchte.

Verwendet habe ich den Transistor "BC 558 B".