Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Nachdem ich hinter meinen 18ner-Trafo Elkos zum glätten der Spannung gehängt habe, verfügt meine Bahn jetzt über etwas zuviel Leistung. D. h. mit dem normalen 35 Ohm-Regler kann ich nur noch in einem sehr kleinen Bereich sinnvoll regeln.
Weiterhin verhalten sich meine Servo-160 Wagen mit Neodymmagneten anders als mit den Standardmagneten.
Ich brauche also eigentlich einen Regler mit größerem Widerstand und einen Regler mit einem anderen Ansprechverhalten.
Ein elektronischer und damit einstellbarer Regler scheint mir die ideale Lösung zu sein.
Die Servo-Wagen brauchen nicht besonders viel Strom (verglichen mit High-End Slotcars) und die Teile sollten daher relativ kostengünstig zu beschaffen sein.
Das Thema Bremse entfällt wegen dem Baumelgetriebe sowieso.
Die Elektronik kriege ich in den Griff. Einen Schaltplan, den man mit geringen Änderungen übernehmen kann habe ich schon gefunden (bei den Typen die nicht lenken können
Bevorzugte Lösung:
Transistorregler mit PNP-Darlington
Minimal 10 Stufen
Hat sich jemand von Euch schon mit dem Thema beschäftigt und ggf. sogar erste Erfahrungen gesammelt. Ich möchte bekannte Fehler nicht unbedingt nochmal machen.
endeavour