Geglättet oder gebrückt??
Verfasst: So 6. Apr 2008, 21:39
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
basierend auf den aktuellen Diskussionen würden mich einmal Eure Meinungen und Erfahrungen bezüglich der Vor- und Nachteile der jeweiligen Leistungssteigerung interessieren.
Ich habe gestern einmal einige Testrunden gedreht.
Basis:
53718 gebrückt auf 2+1 (33V) versus 53718 Stufe 4 + Elko 1000UF 63V direkt bei Trafoausgang
Reglermod Carrera Evolution 90 OHM
Standard Bühler bzw. Mabuchi Motor in V1.
Das geile an beiden Kombinationen; Vollgas Außenkurve im V1 ist nicht mehr
. Damit bekommt alles mehr Reiz, weil Vollgas nur mehr auf geraden Strecken möglich ist und somit ständiges Dosieren gefragt ist
. Realität ich komme..
Was mir aufgefallen ist.
Gebrückt:
- Motor wird wärmer
- Regler wird wärmer
+ Autos sind in jedem Bereich super zu dosieren
+ spontane Gasannahme und direktes Feeling
Geglättet:
+ Motor bleibt kühler
+ Regler bleibt kühler
- Autos reagieren zeitweise zeitverzögert bei Beschleunigung
- Gasannahme nicht immer spontan, etwas indirekt und zeitweise unkontrolliert.
In beiden Versionen ist die Höchstgeschwindigkeit ziemlich gleichwertig.
Persönlich ist mir die gebrückte Variante jedoch vom Fahrverhalten her viel lieber.
Wie sieht´s bei Euch aus und habt ihr Erfahrungen mit Auswirkungen der gebrückten Variante auf Langlebigkeit der Autoteile und Null-Probs-Betrieb mit allen Servokomponenten?
Danke für Eure Infos.
LG, AndiZ
Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
basierend auf den aktuellen Diskussionen würden mich einmal Eure Meinungen und Erfahrungen bezüglich der Vor- und Nachteile der jeweiligen Leistungssteigerung interessieren.
Ich habe gestern einmal einige Testrunden gedreht.
Basis:
53718 gebrückt auf 2+1 (33V) versus 53718 Stufe 4 + Elko 1000UF 63V direkt bei Trafoausgang
Reglermod Carrera Evolution 90 OHM
Standard Bühler bzw. Mabuchi Motor in V1.
Das geile an beiden Kombinationen; Vollgas Außenkurve im V1 ist nicht mehr
Was mir aufgefallen ist.
Gebrückt:
- Motor wird wärmer
- Regler wird wärmer
+ Autos sind in jedem Bereich super zu dosieren
+ spontane Gasannahme und direktes Feeling
Geglättet:
+ Motor bleibt kühler
+ Regler bleibt kühler
- Autos reagieren zeitweise zeitverzögert bei Beschleunigung
- Gasannahme nicht immer spontan, etwas indirekt und zeitweise unkontrolliert.
In beiden Versionen ist die Höchstgeschwindigkeit ziemlich gleichwertig.
Persönlich ist mir die gebrückte Variante jedoch vom Fahrverhalten her viel lieber.
Wie sieht´s bei Euch aus und habt ihr Erfahrungen mit Auswirkungen der gebrückten Variante auf Langlebigkeit der Autoteile und Null-Probs-Betrieb mit allen Servokomponenten?
Danke für Eure Infos.
LG, AndiZ