Seite 1 von 4

Regler Umbau

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 18:34
von necia73
Hallo Zusammen,

da ich ja gerade mit diversen Motörchen experimentiere - taucht dann doch so langsam der Bedarf nach einem einstellbaren Regler auf.
Hab da auf den einschlägigen Seiten ... wahrscheinlich alle von euch - zwar div Bilder von Eigen-Umbauten gefunden aber leider nix woraus ich mir einen richtigen Reim machen kann ;))

hat jemand so ne art DIY Anleitung?... so für Menschen die zwar löten können aber keinen Plan davon haben was sie da tun ;))))


DANKE!!!

Re: Regler Umbau

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 19:37
von Servospeedway

Re: Regler Umbau

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 00:41
von hobby132
Kleine Ergänzung am Rande, da ich selber auch wieder ein paar Ersatzregler fertig machen wollte vor kurzem: den Parma 90 Ohm Widerstand gibts leider nicht mehr in Deutschland. Scheint überall ausverkauft zu sein. Falls noch jemand Bezugsquellen kennt, bitte melden. Hab noch 3 Parma Regler mit anderen Widerständen rumliegen, die ich gerne umrüsten würde.

Gruß Sammy

Re: Regler Umbau

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 10:14
von Bikeracer
Ich kann nur jeden motivieren sich einen 90/100 ohm Regler nach Helmut seiner Variante selber zu bauen ca 1-2 Stunden ganz nach können.
Die 90 ohm orginalen Parma Wiederstände werden nicht mehr gebaut und es ist ist auch fraglich ob der Regler überhaupt noch weiter zu bekommen ist.

Wenn man sich aber den Wiederstand selber baut kann man ganz nach belieben Variieren und man kann nahezu jeden Pistolen Regler umrüsten.

Vg Thomas

Re: Regler Umbau

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 10:17
von Bikeracer
image.jpg
image.jpg

Re: Regler Umbau

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 13:05
von oerk
Das ist natürlich eine gute Möglichkeit, hier kann man sogar das Regelverhalten individuell anpassen.

90 Ohm ist Geschmackssache, mir persönlich reichen 60 - ich fahre aber auch tendenziell mit weniger Spannung.

Re: Regler Umbau

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 22:54
von Servospeedway
ebay.png
Offensichtlich sind einige echt geil auf einen 90 Ohm Regler!

Re: Regler Umbau

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 13:22
von necia73
Jo hab ich auch gesehen... uff. Werde weiter suchen.

zur Anleitung bei Servospeedway:
ist er der ok:
Hochlast-Widerstand 100 Ω axial bedrahtet 5 W
oder reicht der Kohleschicht-Widerstand 100 Ω axial bedrahtet 0411 0.5 W 1 St.

und als Poti den hier:

TT Electronics AB 4-Watt Drahtdrehwiderstände 3104605994 Linear 1 kOhm 4 W ± 10 %
Best.-Nr.: 444820 - 62


wie gesagt mit meinem e-technik Verständnis ist es nicht soweit ;)))


DANKE!

Re: Regler Umbau

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 18:37
von Servospeedway
Der reicht auch:
Hochlast-Widerstand 100 Ω axial bedrahtet 2 W VitrOhm CRF253-45T 100R 1 St.

Das Poti ist ok, 1,5 K gibts dort wohl nicht

Re: Regler Umbau

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 18:39
von necia73
Super danke-- fehlt nur noch der passende Drücker - mal sehen was so in der Bucht auftaucht ;))