Ich habe eine frage, gibt es auch etwas anders dan original ; Carrera Servo 140 Reibradgummi für Lenkung?
Gruss,
Alfa 155
			
			
									
									
						Reibradgummi
- 
				spaijagaeng
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 12:15
- Wohnort: Mayen
Re: Reibradgummi
ja!
Schick mir deine Adresse, ich schick dir ein Stück.
LG Hans Werner
			
			
									
									
						Schick mir deine Adresse, ich schick dir ein Stück.
LG Hans Werner
Re: Reibradgummi
Hallo,
kannst auch Ventil-Gummischlauch nehmen...von den alten Fahrradventilen.
..einen 155er hatte ich auch mal...schnelles Ding 
  
			
			
									
									kannst auch Ventil-Gummischlauch nehmen...von den alten Fahrradventilen.
..einen 155er hatte ich auch mal...schnelles Ding
 
  
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: Reibradgummi
Danke   , ich habe noch eine Ventil-Gummischlauch zu hause, ich gehe es probieren.
 , ich habe noch eine Ventil-Gummischlauch zu hause, ich gehe es probieren.
Gruss,
			
			
									
									
						 , ich habe noch eine Ventil-Gummischlauch zu hause, ich gehe es probieren.
 , ich habe noch eine Ventil-Gummischlauch zu hause, ich gehe es probieren.Gruss,
- 
				spaijagaeng
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 12:15
- Wohnort: Mayen
Re: Reibradgummi
wie oben schon geschrieben, habe einige Meter davon, kann ich im Leben nicht mehr verbrauchen (da meine V-dreier nur noch in der Vitrine stehen), gabs nur in großer Menge. Funktioniert einwandfrei.
LG Hans Werner
			
			
									
									
						LG Hans Werner
- Lollipop_007
- Beiträge: 946
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
- Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Reibradgummi
Reibradgummi gibts auch noch Original Alfa155, 
als ich die ersten V3er bekam hatte ich mir Silikonschlauch gekauft, der stellte sich allerdings als viel zu dünn heraus. Also kaufte ich mir auch den besagten Ventilgummischlauch, der rutschte allerdings durch. Als ich dann den Ventilgummischlauch über den Silikonschlauch geschoben flutschte es mit der lenkerei wie geschmiert.
Was Du jetzt nimmst ist egal, Original ist zwar besser, weil da der Durchmesser stimmt, alles andere geht aber auch. Die V3er solltest Du allerdings nachträglich beschweren. Links und rechts vom Motor und vorne auf bei der Lenkung sollte auch was hin. Habe dazu immer Blei aus dem Dachdeckerbedarf genommen, das kann man sich schön zuschneiden. Abwiegen aber nicht vergessen damit er schön gleichmäßíg beschwert wird.
Gruß
Torsten
			
			
									
									als ich die ersten V3er bekam hatte ich mir Silikonschlauch gekauft, der stellte sich allerdings als viel zu dünn heraus. Also kaufte ich mir auch den besagten Ventilgummischlauch, der rutschte allerdings durch. Als ich dann den Ventilgummischlauch über den Silikonschlauch geschoben flutschte es mit der lenkerei wie geschmiert.
Was Du jetzt nimmst ist egal, Original ist zwar besser, weil da der Durchmesser stimmt, alles andere geht aber auch. Die V3er solltest Du allerdings nachträglich beschweren. Links und rechts vom Motor und vorne auf bei der Lenkung sollte auch was hin. Habe dazu immer Blei aus dem Dachdeckerbedarf genommen, das kann man sich schön zuschneiden. Abwiegen aber nicht vergessen damit er schön gleichmäßíg beschwert wird.
Gruß
Torsten
Haben ist besser als brauchen
						Re: Reibradgummi
Danke fur die information.
Gruss,
			
			
									
									
						Gruss,

