Stromversorgung bei 140er ( Archiv-ID: 1482, Ralf )
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:51
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo Leute,wiedereinmal ne Frage zu den etwas größeren Brüdern.Die Stromversorgung mit dem "serienmäßigen" Trafo liegt ja bei 14 V.Ich wollte den Trafo meiner alten Universal verwenden, da dort die Spannung einstellbar ist (von 9 - 20 V) und die Stromstärke höher ist.Wieviel V bzw. A können die Fahrzeuge und Regler eigentlich ab?Mache ich mit dem alten Trafo evtl. etwas kaputt?Gruß von der Baustelle (hehe)Ralf
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo Leute,wiedereinmal ne Frage zu den etwas größeren Brüdern.Die Stromversorgung mit dem "serienmäßigen" Trafo liegt ja bei 14 V.Ich wollte den Trafo meiner alten Universal verwenden, da dort die Spannung einstellbar ist (von 9 - 20 V) und die Stromstärke höher ist.Wieviel V bzw. A können die Fahrzeuge und Regler eigentlich ab?Mache ich mit dem alten Trafo evtl. etwas kaputt?Gruß von der Baustelle (hehe)Ralf